02. März 2014
Willich
Die erste „Radroute des Monats“ für 2014 im Kreis Viersen führt zu Klima-Projekten in und rund um Willich. Im Jahr 2011 war die Stadt für ihre Umwelt-Projekte mit dem „European Energy award“ in Gold ausgezeichnet worden. In diesem Jahr stellt sich Willich erneut der Jury. Start der März-Radtour ist der Markt in Willich im Schatten der Pfarrkirche St. Katharina. Die Radler fahren über die Bahnstraße und einen Kreisverkehr in Richtung des Standortes der geplanten Klimaschutzsiedlung. Das Baugebiet Roeddersfeld soll künftig Modellprojekt für klimagerechtes und innovatives Wohnen sein - beispielsweise durch Passivhäuser mit Südausrichtung. Die Radfahrer gelangen zur Klimaschutzsiedlung über einen Abstecher vom ausgeschilderten Radwegenetz über die Goethestraße. Links hinter dem Schulzentrum liegt das Roeddersfeld.
Die Tour führt den kurzen Weg zurück und rechts auf die Bahnstraße. Ab der nächsten Kreuzung leitet der BahnRadweg Kreis Viersen die Radler nach Niederheide. Dort biegt die Strecke ab auf die NiederrheinRoute und führt zum Technischen Rathaus der Stadt sowie zu Schloss Neersen. Im Schlosspark befindet sich die Eva-Lorenz-Umweltstation. Diese bietet insbesondere für Kinder Kurse rund um das Thema Natur an. Die Radroute führt weiter am Nierssee und Klärwerk vorbei.
Dem Grenzweg auf dem Niers-Radwanderweg folgend erreichen die Radfahrer den Bahnübergang. Hier biegt die Tour rechts ab auf die NiederrheinRoute Nr. 58. Ein Stopp lohnt am Aussichtspunkt Clörather Mühle. Dort sind die Hinweistafeln neu gestaltet. Die Besucher erhalten Informationen zu Flora, Fauna und Geschichte – unter anderem zu Storch, Mühle und der Renaturierung des Niers-Altarms.
Die Radtour führt nach Anrath. Wer dort eine Pause einlegen möchte: Am Bahnhof sind hochwertige Radständer errichtet. An über 20 Gastronomiebetrieben haben E-Biker zudem die Chance, ihren Drahtesel kostenlos aufzutanken. Eine Liste ist online unter www.stadt-willich.de hinterlegt. Auf dem Willicher Rundweg geht es am Gelleshof vorbei und über Hochbend zurück nach Anrath.
Den Bio-Bauern vom Stautenhof können die Radler über einen Abstecher an der Straße Am Krickerhof erreichen. Die Radler gelangen zum Gewerbepark Stahlwerk Becker. Dort befindet sich das Energiezentrum Willich (EZW). Die Mitarbeiter beraten Besucher kostenfrei zu regenerativen Energien. Das Energiezentrum beherbergt zudem das Kompetenzzentrum Geothermie. Dieses beheizt mehrere Gebäude der Umgebung. Die Besucher können die Anlage in Aktion erleben. Eine Photovoltaikanlage errichteten die Mitglieder der Bürger Solar Willich eG e auf dem Dach der Halle 4E.
Die Radroute führt über ruhige Wege auf der Niederrhein-Hauptroute durch den Stadtteil Wekeln. Über die geschwungene Radwegebrücke geht es weiter in Richtung St.Katharina-Kirche. Auf dem Marktplatz endet die Tour nach 34 Kilometern.
www.kreis-viersen.de/radroute-des-monats
Geführte Radtour
Der Allgemeine Deutsche Fahrradklub (ADFC) Krefeld-Viersen bietet am Sonntag, 16. März, eine geführte Fahrradtour dieser Strecke an. Treffpunkt ist um 11 Uhr ab Markt in Willich. Weitere Informationen zur geführten Radtour gibt es beim ADFC Krefeld-Viersen www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-krefeld-kreis-viersen/touren.html
Info
Auf der Homepage des Kreises Viersen sind die aktuelle Radroute sowie die älteren Radrouten des Monats archiviert. Hier stehen kostenlos Übersichtskarten der Radrouten zum Download zur Verfügung. Interessierte Radfahrer können sich über ein kostenloses Newsletter-Abonnement des Kreises Viersen zur "Radroute des Monats" unter www.kreis-viersen.de/radfahren über die Veröffentlichung der monatlichen Radtour informieren.
Der Kreis Viersen bietet jeweils von März bis Oktober monatlich eine "Radroute des Monats" an. Sie wird vom Amt für Bauen, Landschaft und Planung ausgearbeitet. Die Routen führen durch alle Teile des Kreises und manchmal auch in die benachbarten Regionen. Der fahrradfreundliche Kreis Viersen zeichnet sich durch ein Netz von mehr als 650 Kilometern ausgeschilderter Radwege aus.
St. Katharina
Die Pfarrkirche St. Katharina in Willich. Der Markt am Fuße des Gotteshauses ist Start für die Radroute des Monats März.
Foto: Axel Küppers / Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de