[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 03. März 2014 |
Ahnetal wird Thema eines Eco Pfades Landrat Schmidt sichert Investitionszuschuss zu Ahnatal/Vellmar. Sie gehören zu den touristischen Erfolgsmodellen im Landkreis Kassel: Die Eco Pfade. „An sich wollten wir bei 30 Eco Pfaden Schluss machen, aber durch die große Nachfrage haben wir einen kleinen Aufschlag ermöglicht, von dem jetzt auch die Kommunen Ahnatal und Vellmar profitieren“, informiert Landrat Uwe Schmidt. Das Ahnetal steht im Mittelpunkt des geplanten Eco Pfades Ahne. Der kulturhistorische Wanderweg soll über zehn Kilometer die historischen Sehenswürdigkeiten an der Ahne miteinander verbinden. Schmidt: „Projektiert sind Stationen am Bühl, der Waldschmiede, der Alten Schmiede Thielemann, der ehemaligen Mühle Kramer, der Gadenburg und den Brandgassen“. Auch wenn es sich um den letzten realisierten Eco Pfad im Landkreis Kassel handeln wird, kann der Eco Pfad Ahne mit einer Premiere aufwarten. „Zum ersten Mal sind zwei Kommunen, die Gemeinde Ahnatal und die Stadt Vellmar, beteiligt – es handelt sich damit um den ersten interkommunalen Eco Pfad“, freut sich der Landrat.
Die Kosten für den geplanten Eco Pfad Ahne betragen rund 17.900 Euro – die Gemeinde Ahnatal als federführende Kommune erhält einen Zuschuss in Höhe von 12.232 Euro aus Mitteln des Förderprogramms „Regionale Wertschöpfung und Lebensqualität“.
Mit der Realisierung des Eco Pfades Ahne werden dann 33 Eco Pfade im Landkreis Kassel zur Verfügung stehen. Weitere Eco Pfade sind nicht mehr geplant. Eine umfassende Information über alle bereits bestehenden Eco Pfade bietet die Internetseite www.ecopfade.de, sowie die Eco Pfad App für Android und Apple-Smartphones. Außerdem wird im Frühjahr 2014 ein Wanderführer über die Eco Pfade erscheinen. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Eco Pfad Ahnetal |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.