Die Badestelle „Freibad an der Ems“ an der Einfahrt zum Jemgumer Hafen muss geschlossen werden. Das hat das Gesundheitsamt des Landkreises Leer angeordnet. Grund dafür ist eine anhaltend mangelhafte Badegewässerqualität. Das Verbot gilt ab der Badesaison 2014 auf Dauer. Das Gewässer wird bei der EU als Badegewässer abgemeldet.
Seit 2008 wurde die Gewässerqualität immer wieder als „mangelhaft“ bewertet. Die Ems wies regelmäßig eine hohe Belastung mit hygienisch relevanten Bakterien auf. Das wurde sowohl durch Untersuchungen des Gesundheitsamtes Leer als auch anderer Stellen wie der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz bestätigt.
Gründe für die relativ hohe Belastung des Emswassers könnten nach dem Niedersächsischen Badegewässeratlas die stark genutzte Schifffahrtstraße und zum anderen eine erhöhte hygienische Grundbelastung durch Einleitung von Kläranlagen sein. Die Herkunft der Verschmutzung könne ohne Weiteres nicht eindeutig identifiziert werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises. Es sei deshalb auch nicht möglich, abzuwägen, welche Maßnahmen zur Verbesserung der Badegewässerqualität erfolgreich sein könnten.
Bei den durchgeführten Untersuchungen in der Vergangenheit sei allerdings auch festgestellt worden, dass die Badestelle nur noch selten und von wenigen Menschen genutzt werde. Kosten für weitere Maßnahmen stünden auch unter diesem Gesichtspunkt in keiner Relation zu einem ungewissen Erfolg und Nutzen und seien daher unverhältnismäßig.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung