Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

„Warum wir die Faszination von Kindern an Computerspielen nicht verstehen können (wollen)?”


Vortrag am 24. März von Medienpädagoge Jens Wiemken im Treffpunkt Anleger Moormerland
05. März 2014

Unter der Überschrift „Digital vs. Analog - Warum wir die Faszination von Kindern an Computerspielen nicht verstehen können (wollen)?” berichtet der Medienpädagoge Jens Wiemken im Treffpunkt Anleger Moormerland am Eschenweg 8 in Jheringsfehn am 24. März um 20 Uhr unter anderem über aktuelle Computerspiele, die Faszination und die Probleme exzessiven Spielens und die Wirkung von Gewalt in Computerspielen.

Es sei wichtig, genauer hinter die Medienlandschaft zu gucken, denn die, die Eltern und Erzieher aus der Jugend kannten, habe sich rasant verändert. Neue Aufmachungen, neue Sendezeiten und neue Bedienkonzepte erscheinen fremd und gesellschaftlich nicht erstrebenswert. Wenn man sich aber die „Neuen Medien” genau anschaue, würde man vielleicht feststellen, dass sich die Verpackung verändert hat, die Inhalte aber kaum, so Wiemken.

Hanna Tuinmann und Anna Focken vom Treffpunkt Anleger bitten um telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 04954 937262 bis zum 19. März.

Der Vortrag ist eine Veranstaltung vom Treffpunkt Anleger in Kooperation mit dem Präventionsrat Moormerland.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular