07. März 2014

Kräht der Hahn auf dem Mist

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Familien-Programm zu Bauernregeln und Wettervorhersage

Grefrath

„Der April macht was er will.“
„Je weißer die Schäfchen am Himmel gehen, desto länger bleibt das Wetter schön.“
„Auf einen trüben Morgen folgt ein heiterer Tag.“
Sätze wie diese gibt es zu jedem Wetter. „Bauernregeln“ heißen die Merksätze im Volksmund. Die Landwirtschaft ist wie kaum ein anderes Gewerbe abhängig von Sonne, Regen und Wind.

Wie zutreffend die Sprüche sind und mit welchen Möglichkeiten man das Wetter vorhersagen kann, erfahren die Besucher des Niederrheinischen Freilichtmuseums am Sonntag, 16. März. Um 14 Uhr beginnt das 90-minütige Mitmachprogramm für Familien „Kräht der Hahn auf dem Mist… - von Bauernregeln und Wetterbräuchen“. Treffpunkt ist das Eingangsgebäude, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Besucher bezahlen allein den Museumseintritt von 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Kinder und Jugendliche haben am Wochenende freien Eintritt. 20 Personen können teilnehmen. Info und Anmeldung unter Telefon 02158/91730.

www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.de/niederrheinisches-freilichtmuseum


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hahn

Hähne und Misthaufen gehören zur Kulisse im Niederrheinischen Freilichtmuseum. Ob die Tiere tatsächlich das Wetter vorhersagen können, erfahren die Teilnehmer beim Mitmach-Programm für Familien am 16. März. Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.