13. März 2014

Europa ist Programm

Berufskolleg Viersen: Tischler-Austausch mit La Rochelle

Grefrath

Tischler-Lehrlinge des Berufskollegs Viersen haben sich über Besuch aus Frankreich gefreut. Bei einem Empfang im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath begrüßten die deutschen Auszubildenden sowie Vertreter aus Verwaltung und Wirtschaft die französischen Lehrlinge. 13 Azubis aus dem Tischlerhandwerk der Compagnons du Devoir, einer Handwerkervereinigung aus dem westfranzösischen La Rochelle, sind derzeit bei ihren Kollegen im Kreis Viersen zu Gast. „Unser Kolleg trägt nicht nur den Namen ‚Europaschule‘, wir füllen diesen Titel mit Leben“, sagt Ingo Schabrich, Dezernent für Jugend, Bildung, Gesundheit und Soziales im Kreis Viersen.

Auch die Tischler-Innung Kreis Viersen, vertreten durch den Lehrlingswart Thomas Danners, begrüßte die Gäste im Freilichtmuseum. Die Tischler-Innung macht den jährlichen Austausch möglich: Sie unterstützt die Aktion finanziell und durch persönlichen Einsatz der Innungsmitglieder. Nach dem Empfang im Eingangsgebäude führte Museumspädagoge Kevin Gröwig die Gäste durch das Freilichtmuseum. Der Fokus der Führung lag dabei auf dem Fachwerk der Gehöfte und der Entwicklung des Zimmermannhandwerks.

Nachdem die deutschen Auszubildenden Sven Rommelrath und Elisa Rademakers bereits im Herbst 2013 in Frankreich waren, ist das Programm der Schüler in Deutschland ebenfalls prall gefüllt: Im Rahmen ihres dreiwöchigen Aufenthalts verbrachten die Azubis bisher zunächst ein paar Tage in Düsseldorf. Hier erkundeten sie die Umgebung bei einer Stadtrallye. In einer Werkstatt der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK) leisteten die Berufsstarter Furnierarbeiten an einem Schachbrett. Die angehenden Tischler besichtigten außerdem den Kölner Dom und einen Beschlaghersteller in Köln.

Auf dem Plan steht unter anderem ein Praktikum in den Ausbildungsbetrieben der deutschen Partner. „Die Freizeit kommt aber nicht zu kurz“, sagt Gisela Werner, Leiterin des Berufskollegs Viersen. Bei einem Essen mit den Gastfamilien oder einem deutsch-französischen Filmabend im Berufskolleg können sich die Auszubildenden austauschen.

Der Austausch zwischen der Handwerkskammer und den Compagnons besteht seit 14 Jahren. Geschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann hatte seinerzeit den Austausch ins Leben gerufen. Mittlerweile können sich die Auszubildenden den Aufenthalt im Ausland für die Zusatzqualifikation EU-Assistent anrechnen lassen.

www.berufskolleg-viersen.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Tischler

Besuch aus Europa: Gisela Werner (r.), Schulleiterin am Berufskolleg Viersen, und Ingo Schabrich (7. v. r.), Dezernent für Jugend und Bildung sowie Gesundheit und Soziales im Kreis Viersen, empfangen die Tischler-Auszubildenden aus Frankreich im Niederrhenischen Freilichtmuseum in Grefrath. Foto: Jennifer Grünter / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.