Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Testkäufe: Note „Sehr gut“


Team aus Landkreis und Polizeiinspektion ist zufrieden mit letzter Stichprobe in Bunde, Weener und Hesel
14. März 2014

Der Landkreis Leer und die Polizeiinspektion Leer/Emden brachen vergangene Woche gleich zweimal zu Testkäufen auf. An zwei Tagen versuchte ein Jugendlicher insgesamt 18 Mal Hochprozentiges einzukaufen. Kontrolliert wurden Lebensmittelmärkte und Tankstellen in Bunde, Weener und Hesel. 

Erfreulicherweise erhielt der Testkäufer nur einmal eine Flasche Wodka. „Mit diesem positiven Ergebnis hatten wir gar nicht gerechnet“, freut sich Karin Frieling, Jugendbeauftragte des Landkreises. „Das entspricht einer Quote von rund sechs Prozent, das gab es noch nie hier bei uns im Landkreis“, so Frieling weiter.

Positiv zu bewerten sei, dass Geschäftsstellen, die bisher bei den Testkäufen negativ aufgefallen waren, diesmal keinen Alkohol an den Jugendlichen abgegeben hätten.

Nach jedem Testkauf würden die Verantwortlichen an den Kassen noch einmal angesprochen, um sie auf die Aktion hinzuweisen. Wurde kein Alkohol unerlaubt abgegeben, würden die Verkäufer gelobt und bekämen ein entsprechendes Lobschreiben ausgehändigt.

„Viele von ihnen hatten den letzten Testkauf noch im Kopf. Das zeigt, dass wir mit den Testkäufen der vergangenen Jahre mehr Bewusstsein für den Jugendschutz geschaffen haben“, sagt Angela Neerhut, Beauftragte für Jugendsachen der Polizeiinspektion Leer/Emden zufrieden.

Mit der Testkaufaktion sei das bisher niedrigste Ergebnis seit Beginn der Testkäufe im Jahr 2009 erzielt worden. Die durchschnittliche Abgabequote der letzten fünf Jahre läge bei 37 Prozent.

Demnächst werde das Testkäuferteam wieder starten. Wohin werde nicht verraten.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular