25. März 2014
Willich
Seit einigen Jahren hat sich das Studium an Universitäten und Hochschulen fundamental geändert. Wofür gibt es jetzt Credits? Was sind Module? Was ist ein Workload? Wieso ist Bologna nicht nur eine italienische Stadt? Wie reglementiert ist im Unterschied zu früher das Studium heute? Wie bewerbe ich mich? Wie unterscheiden sich Bachelor und Master?
Antworten auf diese und andere, nicht nur für Oberstufenschüler, Abiturienten und Studienanfänger interessante Fragen gibt eine Veranstaltung der VHS und der Robert-Schuman-Gesamtschule. Es nehmen Stellung und berichten aus dem universitären Innenleben: Prof. Dr. Tim Engartner, Lehrstuhlinhaber an der Universität Frankfurt, Dr. Bardo Heger, Studienkoordinator, Universität Duisburg-Essen, die Psychologiestudentin Anke Hufer, Universität Kassel, und als Moderator Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer, der das "alte" und "neue" Studium kennt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 1. April, um 20 Uhr in der Robert-Schuman-Gesamtschule, Kantstraße 2, in Willich statt.
www.kreis-viersen-vhs.de
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de