22. März 2014

Kreisvolkshochschule Viersen: OneNote für Information, Dokumentation und Recherche nutzen

Vorst

Vielen ist das in Office 2010 kostenfrei integrierte Programm OneNote unbekannt. Dabei sind das Ablegen von Notizen, Verknüpfungen zur Visualisierung von Abläufen oder zur Dokumentation von Arbeitsschritten oder die Aufzeichnung von Protokollen mit OneNote unkompliziert möglich. Es gibt neue Wege bei der Verwaltung von Informationen und beim Datenaustausch zu entdecken.

Ein Seminar der Kreisvolkhochschule Viersen beschäftigt sich mit folgenden Themen: Wie funktionieren in OneNote Bücher, Register, Seiten und Unterseiten – das Sammeln und Managen von Informationen - die Arbeitsoberfläche von OneNote 2010 – Outlook-Aufgaben oder Kontakte nutzen - Hyperlinks, Audio- und Videomaterial einbinden - die OneNote Visualisierungswerkzeuge nutzen - die wichtigsten Tastaturbefehle (Shortcuts) in OneNote - OneNote auf Smartphones und Tablets, Apps und „in der Cloud“ - Tipps und Hilfen. Das Seminar setzt Grundkenntnisse in den Office Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook voraus, findet an zwei Donnerstagen von 18.00 bis 21.15 Uhr im Schulzentrum in Tönisvorst-Vorst, Schützenstraße 1, statt und kostet 34,50 Euro, ermäßigt 25,50 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 360243 möglich bei der VHS, Tel. 02162/93480, im Internet oder mit einer E-Mail an volkshochschule@kreis-viersen.de.

www.kreis-viersen-vhs.de     

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.