[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 25. März 2014 |
Baustart an der Kreisstraße 102 – Größte Straßenbaumaß-nahme des Landkreises in 2014 Wolfhagen. Eine der schmalsten und schlaglochstärksten Straßen im Landkreis Kassel wird jetzt saniert und ausgebaut: Die Kreisstraße 102, die die Kernstadt Wolfhagen mit Wenigenhasungen verbindet und die die einzige Verbindung von und nach Philippinenburg ist. „Wir wollen mit der Baumaßnahme die Straße in einen Zustand bringen, der den heutigen und zukünftigen Anforderungen an eine lokal bedeutsame Verkehrsverbindung entspricht“, informiert Landrat Uwe Schmidt. Dafür nehmen der Kreis und das Land Hessen insgesamt rund 1,75 Millionen Euro in die Hand. Schmidt: „Aus dem Kreishaushalt fließen rund 522.000 Euro in den Ausbau – die restlichen rund 1,2 Millionen Euro kommen als Zuschuss aus dem Landeshaushalt“.
Die Kreisstraße 102 wird in zwei Bauabschnitten ausgebaut, die beide bei Vollsperrung durchgeführt werden. „Dadurch stellen wir sicher, dass während der auf ein Jahr angelegten Bauphase die Wolfhager Stadtteile Philippinenburg und Philippinenthal immer erreichbar sind“, berichtet der Landrat. Begonnen wird mit dem Streckenteil zwischen Philippinenburg und Wenigenhasungen. Im Zuge der rund 1,3 Kilometer langen Umbaustrecke wird der Durchfluss des Lohrbaches vollkommen neu gebaut. Schmidt: „Die Fahrbahn von bisher vier Metern im Mittel wird auf die Regelbreite für klassifizierte Straßen von 5,5 Metern verbreitert“. Diese Breite ist sowohl für die Busse des Öffentlichen Personennahverkehrs wie auch den landwirtschaftlichen Verkehr auf der Strecke dringend erforderlich. Wie bei Umbaumaßnahmen üblich wird außerdem ein frostsicherer Oberbau eingebaut.
Während der Vollsperrung des ersten Bauabschnittes wird der Verkehr von Wolfhagen nach Wenigenhasungen über die Bundesstraße 450 nach Istha und von da aus über die Landesstraße 3312 nach Wenigenhasungen umgeleitet. „Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme – aber anders hätte sich der Bau sehr lange hingezogen und die geringe Breite der bisherigen Straße macht eine Ampelregelung unmöglich“, so Schmidt weiter.
Das mit den Bauarbeiten beauftragte Unternehmen aus Korbach führt zu Beginn der Baumaßnahme eine Munitionssuche durch, da nicht auszuschließen ist, dass sich im Randbereich der Straße noch Munition aus dem zweiten Weltkrieg befindet.
Verkehrszählungen im letzten Jahr hatten ergeben, dass rund 650 Fahrzeuge täglich die Kreisstraße 102 ab dem Abzweig zur Kreisklinik am Ofenberg befahren. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: k102baubeginn.jpg |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.