Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

01. April 2014
Zahl der arbeitslosen SGB-II-Empfänger im März leicht zurückgegangen
jobcenter Kreis Steinfurt verzeichnet mehr Bedarfsgemeinschaften

Kreis Steinfurt. Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich SGB II ist im März geringfügig auf 7.587 Personen zurückgegangen. Im Vergleich zum Februar sind das 21 (- 18 Frauen und -3 Männer)  Personen weniger, was einem Rückgang von 0,3 Prozent entspricht. Seit Jahresbeginn 2014 ist der Bestand der Frauen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, mit 49,3 Prozent erstmals niedriger als der Anteil der Männer (50,7 Prozent). Im Vorjahresvergleich stieg die Zahl der Arbeitslosen um 9,5 Prozent bzw. 660 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 3,2 Prozent.

Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften ist im März auf 11.717 angestiegen. Das sind 30 Bedarfsgemeinschaften mehr als noch im Februar (+0,3 Prozent). Damit ist seit vier Monaten ein stetiger Anstieg der Zahl der Bedarfsgemeinschaften festzustellen. Vor einem Jahr waren es noch 416 Bedarfsgemeinschaften weniger (- 3,7 Prozent).

Firmen der Dienstleistungs-, der Lager- und Logistikbranche sowie Einzelhandelsunternehmen stellen aktuell die meisten Arbeitnehmer ein. Eine weitere spürbare Belebung des Arbeitsmarktes ist auch durch die verstärkte Nachfrage der Zeitarbeitsbranche zu verzeichnen. Den Handwerks- oder auch den Industriebetrieben fehlt es nach wie vor an geeigneten Fachkräften. Für die nächsten Wochen ist aufgrund der guten Auftragslage der Betriebe und der guten Witterung eine zunehmende Nachfrage vor allem aus dem Handwerksbereich zu erwarten.




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de