Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Studienangebot der VWA Leer wird erweitert


Künftig auch Bachelor-Abschluss für Absolventen der VWA Leer möglich
10. April 2014

Auf dem Weg zur Erweiterung des Studienangebotes in Leer wurden in der Mitgliederversammlung der VWA Leer am 9. April die entscheidenden Weichen gestellt, so der Landrat des Landkreises Leer Bernhard Bramlage, zugleich Akademieleiter der VWA Leer. Ab Dezember 2014 kann der Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft nebenberuflich über die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie in Leer erworben werden. Das in der Regel zweisemestrige Anschlussstudium stehe allen Absolventen der VWA Leer offen. Als Kooperationspartner fungieren die VWA in Arnsberg und die Fachhochschule Südwestfalen. Interessierte können sich ab sofort bei der VWA Leer bewerben.

Bisher bietet die VWA Leer drei Studienrichtungen an. Alle schließen mit dem in der Wirtschaft anerkannten VWA-Diplom ab. Dieser Abschluss wird nach sechs Semestern erreicht. „Wir bieten ein Studium vor Ort, dort, wo Menschen leben und arbeiten“, so der Studienleiter der VWA Leer Prof. Dr. Peter Betge. Das Besondere: Das VWA-Studium findet berufsbegleitend in Vorlesungen und Arbeitsgruppen in Leer statt - nicht als Fernstudium. Studierende erleben so den direkten Kontakt mit ihren Dozenten und Kommilitonen.

Für kurze Zeit können sich Interessierte noch direkt in den laufenden Studiengang zum VWA-Diplom einschreiben, um dann nach einem zweisemestrigen Anschlussstudium zusätzlich den Bachelor of Arts zu erwerben. Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Mitgliederversammlung der VWA Leer hat Monika Fricke zur neuen Geschäftsführerin bestellt. Sie übernimmt mit sofortiger Wirkung diese Aufgabe und tritt die Nachfolge von Andreas Epple an. Ein wesentlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit wird sein, die VWA Leer als den maßgeblichen regionalen Anbieter für nebenberufliche betriebswirtschaftliche Studienangebote im VWA Diplom- und im Bachelorbereich zu stärken.

Weitere Informationen zu beiden Angeboten können in der VWA-Geschäftsstelle bei Birgit Wessels unter der Telefonnummer 0491/9994-2100 angefordert werden.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Sie lenken die Geschicke der VWA Leer: (von rechts) Akademieleiter Bernhard Bramlage, Geschäftsführerin Monika Fricke und Mitarbeiterin Birgit Wessels


Informationen zum Medium

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular