Um an einer Hochschule zu studieren, muss man nicht unbedingt das Abitur oder die Fachhochschulreife mitbringen, so die Koordinierungsstelle Frauen und Beruf in Leer. Inzwischen gebe es auch für Praktiker mit Berufserfahrung die Möglichkeit, zum Studium zugelassen zu werden.
Die Koordinierungsstelle informiert am 24. April von 9 bis 11.30 Uhr über das Thema. Unter anderem geht es auch um das Studieren mit Kind und die MINT-Berufe. Bei Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sei der Mangel an Fachkräften groß. Es lohne sich, über neue Perspektiven für Studium, Ausbildung und Beruf im MINT-Bereich zu informieren.
Die Veranstaltung findet in der Frauen- und Familienförderung, Mühlenstraße 135 in Leer, statt. Anmeldung ist möglich unter Telefon 0491 999028-22 oder -24 sowie per Mail an koordinierungsstelle@lkleer.de.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung