14. April 2014

EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Grundsteinlegung Miertz-Kate

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einigen Monaten wird auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums ein einfaches Wohnhaus vom Niederrhein wieder aufgebaut. Das ca. 300 Jahre alte Häuschen, benannt nach seinen letzten Bewohnern Miertz, ist 2011 von der sechs Kilometer entfernten Wankumer Landstraße bei Vinkrath abgebaut worden. Die Kate wird nun unter Anleitung des Restaurators Antonius Kiwall behutsam wieder hochgezogen.

Tatkräftige Unterstützung findet der Restaurator bei jungen Heranwachsenden der gemeinnützigen Elterninitiative "Kindertraum". Erst möglich gemacht hat den aufwändigen Wiederaufbau der Kate die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland Versicherungen, die die Maßnahme mit insgesamt 18.400 Euro gefördert hat.

Nun steht die Grundsteinlegung am neuen Standort an. Hierzu lade ich Sie ein. Der Pressetermin findet statt am

Donnerstag, 24. April 2014, um 10 Uhr
im Niederrheinischen Freilichtmuseum,
Am Freilichtmuseum 1, Grefrath.

Ihre Ansprechpartner sind Landrat Peter Ottmann, Kreisdirektor und Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen, Museumsleiterin Anke Wielebski, Restaurator Antonius Kiwall, Kindertraum-Vorsitzender Ludger Peters, Integrationskoordinatorin Christiane Pollerberg vom Heilpädagogischen Zentrum Krefeld-Kreis Viersen sowie Rudolf E. Gaul und Martina Hankammer von der Provinzial-Stiftung.

Zur Berichterstattung in Wort und Bild lade ich Sie ein.
Über Ihr Kommen würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Axel Küppers
Pressesprecher

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.