24. April 2014

Typisch Niederrhein

Radroute des Monats Mai: Tour „FahrRad mit dem Landrat“ führt zu Gutshöfen und Kapellen

Kreis Viersen

Im Mai startet die „Radroute des Monats“ am neuen Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath. In diesem Monat ist der geführte Tourentipp zugleich die Aktion "FahrRad mit dem Landrat". Die geführte Tour mit Landrat Peter Ottmann und dem ADFC findet statt am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr. Fünf Euro Startgeld beinhalten eine Mittagspause mit Suppe und drei alkoholfreien Getränken im Restaurant Fluchtburg in Grefrath. Niederrhein-Räder der Marke „Gazelle“ können die Teilnehmer kostenlos ausleihen: Reservierung unter E-Mail pressestelle@kreis-viersen.de bis 13. Mai.

Auf idyllischen Wegen geht es durch die niederrheinische Landschaft mit Niers, Kopfweiden, Gutshöfen und Kapellen. Zunächst führt die Strecke die Teilnehmer durch den Ortskern von Grefrath auf den BahnRadweg, der vor zwei Jahren eröffnet wurde. Von hier fahren die Radler durch die Niers-Niederung über Mülhausen in Richtung Kempen. Bei Rösges biegt die Tour links ab auf den Kempener Rundweg.

Es geht nach Norden vorbei an alten Gutshöfen wie dem ehemals wasserumwehrten Gleumeshof oder dem einstigen Rittersitz Haus Velde, erstmals erwähnt im 13. Jahrhundert. Beide befinden sich in Privatbesitz. Auf dem Kempener Grenzsteinweg führt die Tour über Schlick zur Niers-Niederung. Auf ihrem Weg kommen die Radler vorbei an der Neersdommer Mühle und der Abtei Mariendonk. Die Wassermühle wurde erstmals 1354 urkundlich erwähnt. Die Abtei ist 1900 gegründet worden und beherbergt Schwestern des Benediktiner-Ordens. Es lohnt ein Abstecher von der Route entlang der Grasheider Straße nach Süden und rechts ab zur Motte Horbes Bergske. Die Motte liegt an der Niers und war im Mittelalter eine wallumwehrte Turmburg zum Schutz der Grenze zwischen dem Erzstift Köln und dem Herzogtum Geldern.

Von der Abtei Mariendonk führt der Grefrather Rundweg in die Vorster Heide entlang der Nette. Vorbei an Kopfweiden radeln die Teilnehmer nach Glabbach. Auf dem Nettetaler Rundweg passieren die Radler die restaurierte Hubertuskapelle mit Holzkruzifix aus dem Jahr 1870. Der Weg führt mit Blick auf die Stammenmühle bergab bis nach Oirlich. Es geht vorbei am Hohlwegekreuz und an der Heilig-Geist-Kapelle am Stegerhof.

Kurz hinter der Kapelle führt der Weg links auf den „BahnRadweg Kreis Viersen“. Es geht bergab an Haus Milbeck vorbei in Richtung Grefrath. In Grefrath angekommen, erreichen die Radler über die Fietsallee am Nordkanal nach rund 38 Kilometern wieder das Niederrheinische Freilichtmuseum.

Geführte Radtour:
Zur Radroute des Monats Mai gibt es eine geführte Tour mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Krefeld-Viersen. In diesem Monat findet die Tour im Rahmen der Aktion „FahrRad mit dem Landrat“ statt. Landrat Peter Ottmann begrüßt die Teilnehmer am Sonntag, 18. Mai 2014 um 11 Uhr am neuen Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums, Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath (Navigation: Stadionstraße 145). Weitere Informationen zur Radtour unter www.kreis-viersen.de/radfahren  oder www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-krefeld-kreis-viersen/touren.html

Zur Information:
Der Kreis Viersen bietet jeweils von März bis Oktober eine aktuelle „Radroute des Monats“ an. Sie wird vom Amt für Bauen, Landschaft und Planung ausgearbeitet. Die Routen führen durch alle Teile des Kreises und manchmal auch in die benachbarten Regionen. Der fahrradfreundliche Kreis Viersen zeichnet sich durch ein Netz von rund 670 Kilometern ausgeschilderter Radwanderwege aus. Alle Routenvorschläge sowie kostenlose Übersichtskarten stehen im Internet auf der Kreishomepage zum Download zur Verfügung (www.kreis-viersen.de/radroute-des-monats) Interessierte Radfahrer können sich über ein kostenloses Newsletter-Abonnement des Kreises Viersen zur „Radroute des Monats“ unter www.kreis-viersen.de/radfahren über die Veröffentlichung der monatlichen Radtour informieren lassen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kopfweiden

Entlang dieser herrlichen Kopfweidenreihe in Glabbach führt die Radroute des Monats Mai. Foto: Axel Küppers / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.