Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU)

 

     

15. April 2014

Zweckverband KIRU feiert Richtfest in Reutlingen

Betriebsgebäude am Standort Reutlingen wird energetisch saniert und erweitert.

Reutlingen/Ulm. Nach knapp einjähriger Bauzeit konnte der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) Anfang April Richtfest am Standort Reutlingen feiern. Das Betriebsgebäude des Gebietsrechenzentrums in der Carl-Zeiss-Straße in Betzingen entsprach schon seit längerer Zeit nicht mehr den energetischen und räumlichen Anforderungen.

Der Verbandsvorsitzende und Metzinger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Fiedler begrüßte die geladenen Gäste, allen voran die Mitglieder des Bauausschusses, die Architekten und Baukoordinatoren und die anwesenden Handwerker, sowie Geschäftsführer Manfred Allgaier und die Geschäftsbereichsleiter der KIRU.

In einem kurzen Rückblick lobte Fiedler die enormen Entwicklung des Zweckverbands in den letzten 40 Jahren. "Das Rechenzentrum in Reutlingen hat hier in Betzingen mit einer Handvoll Mitarbeiter angefangen. Inzwischen beschäftigt die KIRU über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Ulm und Reutlingen, denn die Aufgaben sind enorm gewachsen", so Fiedler. Das 1974 erbaute Betriebsgebäude in Reutlingen-Betzingen entsprach nicht mehr den räumlichen und energetischen Anforderungen. Deshalb entschloss sich der Verwaltungsrat des Zweckverbands zu einer grundlegenden Sanierung und Aufstockung um ein Geschoß. Nach der geplanten Fertigstellung des Gebäudes im Herbst diesen Jahres können dann die Containerarbeitsplätze für circa 40 Beschäftigte wieder aufgelöst werden. "Mit der grundlegenden Sanierung des Gebäudes und damit unserer Arbeitsplätze wollen wir eine Voraussetzung zur Fachkräftegewinnung in den kommenden Jahren schaffen", erklärt der zuständige Geschäftsbereichsleiter Wolfgang Hoch. Neue moderne Arbeitsplätze, ein attraktives, ganzheitliches Gesundheitsmanagement und eine nachhaltige Personalentwicklung sollen dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für einen attraktiven Arbeitgeber im öffentlichen Dienst zu schaffen.

Der Zweckverband KIRU, IT-Dienstleister für 358 Kommunen in Baden-Württemberg, ist mit der 7 Millionen Euro Investition für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt.

 

 

(v.l.n.r.:) Bauausschussmitglied Klaus Wolf (Dezernent Landratsamt Ostalbkreis), Verbandsvorsitzender Dr. Ulrich Fiedler (Oberbürgermeister Stadt Metzingen), KIRU-Geschäftsführer Manfred Allgaier, Bauausschussmitglied Christoph Heneka (Dezernent Landratsamt Zollernalbreis)




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Richtfest am KIRU-Standort in Reutlingen


Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU)
Schulze-Delitzsch-Weg 28
89079 Ulm

Telefon: 0731/9455-0
Telefax:0731/9455-47190
E-Mail: info@rz-kiru.de
Internet: www.rz-kiru.de

Interkommunale Informationsverarbeitung
Reutlingen-Ulm GmbH (IIRU)
Carl-Zeiss-Strasse 15
72770 Reutlingen

Telefon: 07121/956-0
Telefax:0121/956-48123
E-Mail: info@rz-kiru.de
Internet: www.rz-kiru.de

Pressekontakt:
Thomas Wagner
07121/956-13300
thomas.wagner@rz-kiru.de

Die Pressestelle "Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU)" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de