Medieninformation Kreis Viersen


13. Mai 2014

Zeitreise in die Vergangenheit

Mittelaltermarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum am 24. und 25. Mai

Grefrath - 

Ritter und Burgfräulein, Weberin und Schmied sowie Falkner und Gaukler ziehen am 24. und 25. Mai ins Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Von 12 bis 22 Uhr am Samstag beziehungsweise 10 bis 18 Uhr am Sonntag öffnet der Mittelaltermarkt an der Dorenburg, Am Freilichtmuseum 1, in Grefrath. Der Eintritt kostet sechs Euro, ermäßigt 4,50 Euro. Wer im Mittelalter-Gewand kommt, zahlt ebenfalls den ermäßigten Preis. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.

„Dieses Jahr haben sich rund 30 Lagergruppen angekündigt“, sagt Museumsmitarbeiterin Ursula Schürmanns. Auf den Museumswiesen schlagen die Schausteller ihre historischen Zelte auf. Die Besucher können bei ihrer Zeitreise mittelalterliches Handwerk entdecken: Der Sarwürker stellt Kettenhemden her. Der Schmied haut auf den Amboss. Der Falkner zeigt seine Greifvögel. Gewandschneider, Töpfer und Weber fertigen Alltagsgegenstände. Beim Mäuse-Baron können Besucher ihr Glück beim Mäuseroulette versuchen.

Für Kinder gibt es Mitmach-Stände: Salzsieden, Kerzen ziehen, Töpfern, Filzen, sowie Holzarbeiten. Die Händler bieten an ihren Marktständen Gewänder, Silberschmuck, Lederwaren, Kräuterpflanzen, Felle, Ritterspielzeug und Beerenweine zum Verkauf.

Auf der Bühne auf der Wiese neben der Dorenburg tritt Tamino der Gaukler auf. Neu ist dieses Jahr ein Pest-Umzug. Ein Bewohner, der spielerisch an Pest erkrankt ist, wird aus dem Dorf getrieben. Für Unterhaltung sorgen außerdem die Spielleut „Firlefanz“, eine Feuershow der Gruppe „Lacuna ad Ignem“ und der Barde „Ceron“. Im Innenhof der Dorenburg sowie an der Hofanlage Waldniel können sich die Besucher stärken mit Getränken und Speisen. Es gibt Kirschbier, Flammlachs, Fleisch, Vegetarisches, Waffeln und Crêpes. Steinofenbrot aus dem museumseigenen Backes verbreitet seinen Duft. Der Laib kostet 3,50 Euro.

www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum

 




Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat

Axel Küppers
Pressesprecher


Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026

pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Mittelalter

Wie das Ehepaar Kanthak bieten mittelalterlich gekleidete Händler beim Markt rund um die Dorenburg ihre Waren zum Verkauf an. Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum / Abdruck honorarfrei.
Mittelalter