Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 23. April 2014

„Magdeburg putzt sich!" 2014: Oberbürgermeister dankt am Samstag mehr als 330 Aktionsgruppen

Um 13.00 Uhr beim „Mückenwirt“

Die diesjährige Frühjahrsputzaktion „Magdeburg putzt sich!" geht in die Schlussphase. In der letzten Aktionswoche sind nochmals über 1.500 Magdeburgerinnen und Magdeburger in 57 Aktionsgruppen im Einsatz. Damit steigt die Zahl aller bislang gemeldeten Einsätze auf 338 Aktionen mit mehr als 9.400 Teilnehmern. Für Samstag (26. April) um 13.00 Uhr hat Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper einen Verantwortlichen jeder Aktionsgruppe zur Dankveranstaltung beim „Mückenwirt“ eingeladen.

 

Zu den Aktionsgruppen, die in dieser Woche aktiv sind, gehören die Kleingartenvereine „Am Westfort“, „Völkerfreundschaft“, „Dreieck“, „Sülzwiesen“, „Am Europaring“, „Kleiner Harz“, „Erholung Buckau“, „Insleber Straße“, „Erholung Sudenburg“, „Bördegarten Vogelparadies“, „Am Zuckerbusch“, „Fort V“, „Boquet-Graseweg“, „Am Teich“, „Edelweiß“, „Bördepark I“, „Flora Stadtfeld“, „Niendorfer Straße“, „Prester“, „Am Cracauer Anger“, „Grünes Heim“, „Bördepark 1987“, „Schroteblick“, „Am Emdener Weg“, „Fort I“, „Sommerfrische“, „Flora Ost“, „Börde 86“, „Zitadelle“, „Am Falkenweg“, „Rennetal“, „Am Klusweg“ und „Albatros“, der Verband der Gartenfreunde, der Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben, die Bürgerinitiativen Kiefernweg und Homans Nordufer, die Grundschule „Salbke“, der Hort „Abenteuerwelt“, das Kinderhaus „Am Stern“, die Kitas „Sonnenland“ und „Au Clair de la Lune“, der Sportverein Germania Olvenstedt, der Hatsuun Jindo Karate Club, der Reit- und Fahrverein, die Neuapostolische Kirche, die Pfadfinder „Cracau Citz“, die AG Gemeinwesenarbeit Neu Olvenstedt, die Garagengemein-schaften Liebermannstraße und Diesterwegstraße/Pestalozzistraße, das Alten- und Servicezentrum Cracau, der CDU-Ortsverband Olvenstedt, die FDP-Stadtratsfraktion, der Verein „Fuchsbreite“ und der Magdeburger Anglerverein mit mehreren Einsätzen.

 

Der Aktionszeitraum des diesjährigen Frühjahrsputzes endet am 26. April. Beginn war am 15. März.

 

Eine aktuelle Übersicht der einzelnen Aktionen ist im Internet unter www.magdeburg.de zu finden.

 

 

Hinweis für die Medien: Vertreter der Medien sind zur Ehrung der Aktionsgruppen am 26. April, 13.00 Uhr, beim „Mückenwirt“ herzlich eingeladen.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de