Medieninformation |
![]() |
10. Mai 2014 Auf Schusters Rappen durch die Hinsbecker Höhen Kreis Viersen, Stadt Nettetal und Naturpark Schwalm-Nette laden zum Wandertag Hinsbeck -
Christi Himmelfahrt haben sich Wanderfreunde im Kalender markiert. Zum 47. Mal laden Kreis Viersen, Stadt Nettetal und Naturpark Schwalm-Nette am Donnerstag, 29. Mai, zum Wandertag auf die Hinsbecker Höhen. Mittelpunkt ist die Festwiese vor der Jugendherberge „Vierlinden“, Heide 1 in Nettetal-Hinsbeck. Die Wanderungen beginnen um 7 Uhr. Ab 9.30 Uhr ist Programm auf der Festwiese. Landrat Peter Ottmann begrüßt die Besucher um 11 Uhr. Neben geführten Wanderungen können die Besucher die Hinsbecker Höhen auf eigene Faust erkunden. Zudem gibt es ein Programm auf der Festwiese, und die Jugendherberge hat Tag der offenen Tür. Geführte Wanderungen Sieben Wanderführer brechen mit den Teilnehmern zur geführten Themen-Touren auf. Die Routen sind bis 5 Kilometer lang. Los geht es um 7 Uhr. Rolf Spitzkowsky führt eine vogelkundliche Wanderung. Eine andere Wanderung führt zum Wasserblick „Aussichtsturm Taubenberg“. Im Rahmen der Wanderung mit Gesang wird Josef Verwimp einen Abstecher ins Textil-Museum Die Scheune machen. Hildegard und Walter Tillmann singen dort mit den Teilnehmern Spinn- und Weblieder. Zudem gibt es Wanderungen für Kinder. Die letzte Tour des Tages startet um 11.45 Uhr. Dann geht es mit Förster Erik Ludwig durch den Wald. Ausgeschilderte Wanderstrecken Daneben stehen den Besuchern sechs Strecken zur Verfügung, die sie auf eigene Faust erkunden können. Die farblich markierten Routen sind zwischen 3,7 und 10,2 Kilometern lang und können von 8 bis 12 Uhr in Angriff genommen werden. Die Strecken führen durch die Hinsbecker Höhen, um den Ort herum und zu den Krickenbecker Seen. Programm auf der Festwiese Auf der Festwiese hält Klaus Hubatsch von der Evangelischen Gemeinde Lobberich/Hinsbeck um 9 Uhr die Morgenandacht. Das Familienprogramm mit Geschicklichkeitsspielen, Riesenrutsche, Trampolin und Maibaumklettern startet um 9.30 Uhr. Zudem versuchen sich die Pfadfinder von „Noah“ Nettetal an einem Rekord: Ein rund 30 Meter langes Stockbrot – an einem Stück gebacken – würde sie ins Guinness Buch der Rekorde bringen. Auf der Bühne treten Tanzgruppen und Künstler auf – darunter die Kempener Show Band, die Kreisfeuerwehrkapelle Viersen, das Clowntheater „Oh Larry“ aus Hückeswagen und die „Crazy Dance Company“ aus Nettetal. Das Umweltbüro Trenz zeigt im Kaufland-Umweltmobil das Leben der Bienen. Die Flugschau der Greifvogel- und Wildtier-Auffangstation Kreis Kleve findet um 11.30 Uhr statt. Höhepunkt und Finale ist die Tombola um 15 Uhr. Tag der offenen Jugendherberge Vierlinden verfügt als Zirkus-Jugendherberge über ein Zirkuszelt auf dem Gelände. Dort findet das „KinderMusikFestival“ statt; Aufführungen sind um 11 und 13 Uhr. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Zudem stellen sich das Team der Jugendherberge und die Kooperationspartner vor: Gemeinnützige Elterninitiative Kindertraum, Jugendherbergs-Landesverband Rheinland, Natur Bewegt sowie Rheinisches Waldpädagogium. Das vollständige Programm steht auf der Homepage des Naturparks Schwalm-Nette bereit. Parkplätze sind ausgeschildert. Die Organisatoren empfehlen, mit dem Rad anzureisen. Info unter Telefon 02162/81709408. www.npsn.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Wandertag Die Besucher machen sich auf den Weg zur Festwiese. Der Wandertag von Kreis Viersen, Stadt Nettetal und Naturpark Schwalm-Nette ist beliebt bei Klein und Groß.
Foto: Naturpark Schwalm-Nette / Abdruck honorarfrei
Wandertag |