Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


"Jugend trainiert für Paralympics: Gevelsberg ist Schauplatz"

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

06. Mai 2014
"Jugend trainiert für Paralympics: Gevelsberg ist Schauplatz"

(pen) Die Leichtathletik Bezirksmeisterschaften des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Paralympics“ finden am Montag, 12. Mai, von 10 bis 14 Uhr im Stadion Stefansbachtal in Gevelsberg statt. Um den Titel Mannschafts-Bezirksmeister kämpfen Schulen aus Dortmund, Hemer, Olpe und Werl. Der Titelträger qualifiziert sich für das Landesfinale, das am 17. Juni in Kamen stattfindet. Insgesamt werden rund 40 Schüler im Alter zwischen 14 und 17 Jahren am Start sein.

 

Auf dem Wettkampfprogramm stehen unter anderem Kugelstoßen, Weitsprung und Ballwurf, Kurz- und Mittestrecken mit und ohne Rollstuhl sowie Keulenzielwurf. Jede Mannschaft besteht aus zehn Schülern, die Ergebnisse werden mit Blick auf den jeweiligen Grad der körperlichen Beeinträchtigung ausgewertet.

 

„Jugend trainiert für Paralympics“ ist der erste Wettbewerb, der Schüler mit Behinderung bundesweit zusammenführt. Er geht auf Ideen für die Nachwuchsförderung zurück, die im Zusammenhang mit der Olympiabewerbung „Düsseldorf Rhein-Ruhr 2012“ entwickelt worden waren. Seinerzeit wurde eine Initiative gestartet, die auch Schülern der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung einen anspruchsvollen Sportwettbewerb bieten sollte. Vorbild dafür war der Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“.

 

Die Meisterschaft „Jugend trainiert für Paralympics“ wird heute im Auftrag des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport unter der Federführung der Landesstelle für den Schulsport bei der Bezirksregierung Düsseldorf in enger Kooperation mit ausgewählten Schulen, dem Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen und dem lokalen Ausschuss für den Schulsport organisiert. Die positive Entwicklung auf Landesebene hat dazu geführt, dass dieser Wettbewerb im gesamten Bundesgebiet auf Interesse stößt.

 

Zehn Bundesländer haben sich 2010 an der Pilotveranstaltung eines ersten Bundesfinales beteiligt, 2011 folgte eine weitere Pilotveranstaltung und 2012 das erste Bundesfinale. Ziel ist es, einen dauerhaften Wettbewerb mit Leistungsorientierung und vergleichbaren Maßstäben zu installieren.




[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de