Hamm, 09. Mai 2014
Sondertermin Stadtführungen: Radtouren "Hafen Hamm"
Zum Hafengeburtstag werden am Samstag (17. Mai) zwei Radtouren rund um den Hafen angeboten. Organisiert von den Stadtwerken und dem Stadtmarketing machen sich die Radler mit einem versierten Stadtführer auf den Weg und erfahren von ihm einiges über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Datteln-Hamm-Kanals und des Hafens.
Die erste Tour startet um 11 Uhr am Hafenamt und führt über die Radbodbrücke zur Nordseite der Lippe. Weiter geht es an der Halde Radbod vorbei durch das Naturschutzgebiet Radbodsee. Ein Wegabschnitt der Römer-Lippe-Route bietet noch einmal einen Überblick über Hafengebäude und –anlagen bevor die Tour nach knapp zwei Stunden wieder am Hafenamt endet.
Wer länger in die Pedale treten möchte, kann am Nachmittag (14 Uhr) eine rund vierstündige Radtour machen. Die Strecke verläuft durch das weitläufige Hafengelände und entlang des Kanals bis zum Wendepunkt kurz vor dem Gerstein Kraftwerk. Über die Römer-Lippe-Route geht es entlang der Naturschutzgebiete Alte Lippe und Radbodsee. Immer im Blick ist dabei das neue Landschaftsbauwerk vom nördlichen Lippepark und den Vorarbeiten zum Brückenschlag zwischen Bockum-Hövel und Herringen.
Treffpunkt für beide Touren ist das Hafenamt, Hafenstraße 26. Auf den Strecken gibt es (fast) keine Steigungen, so dass die Touren auch für wenig geübte Radler gut fahrbar sind. Dem Wetter angepasste Kleidung und ausreichend Getränke sollten mitgebracht werden.
Karten gibt es an der „Insel“, Verkehr & Touristik am Bahnhof oder online unter www.hammshop.de-
Pressekontakt: Stadt Hamm, "Insel", Verkehr & Touristik, Marianne Kayser, Tel.: 02381 23400, info@verkehrsverein-hamm.de
|