100 Eigenheimbesitzer am Kinzigbogen
- OB Kaminsky gratuliert zur Vertragsunterzeichnung
Es war ein besonderer Moment für alle Projektbeteiligten, den sich auch Oberbürgermeister Claus Kaminsky nicht entgehen lassen wollte: Alena Mutovkina und ihre Mann Aleksej Alakin – in Begleitung ihres Sohnes Daniel – unterzeichneten den Kaufvertrag für das 100ste Haus der Deutschen Reihenhaus AG in der Wohnsiedlung Kinzigbogen. „Herzlichen Glückwunsch zum Hauskauf und alles Gute für die Zukunft in Hanau“, wünschte der OB, als er der Familie nach traditioneller Sitte ein Körbchen mit Brot und Salz für den bevorstehenden Einzug überreichte. „Es ist eine große Freude zu sehen, wie wunderbar sich hier auf dem Gelände des ehemaligen Gleisbauhofs alles entwickelt hat. Wo einst industrielle Ödnis herrschte, ist ein lebendiges Quartier und attraktiver Wohnraum für Menschen entstanden.“ Auch das benachbarte Fachmarktzentrum erfreue sich großer Beliebtheit und sei eine große Bereicherung für Hanau, so Kaminsky.
Das nahe Fachmarktzentrum mit seinem großen Waren- und Dienstleistungsangebot sei zudem eines der ausschlaggebenden Argumente beim Verkauf der Häuser, berichtet Frank Alexander, Geschäftsführer der Hermann Immobilien GmbH, die den Vertrieb für die Deutsche Reihenhaus GmbH übernommen hat. „Ein anderes ist natürlich der günstige Preis. Hier bekommen die Leute ein eigenes Haus mit Terrasse und Garten zum Preis einer Eigentumswohnung!“ Fast 99 Prozent der Käufer würden das Wohneigentum auch selbst nutzen. „Dadurch ist hier eine sehr lebendige und gute Nachbarschaft mit großem Zusammengehörigkeitsgefühl entstanden“, berichtet Alexander.
Man sei mit der Gesamtentwicklung des Wohnparks und den Verkaufszahlen sehr zufrieden, fügt Achim Behn von der Deutschen Reihenhaus GmbH hinzu, die rund 25 Millionen in das Projekt investiert hat. „Das Konzept, dass wir gemeinsam mit der Stadt entwickelt haben geht auf! Der Erfolg gibt uns recht.“ Nach Aussagen der Immobilienexperten stammen rund 60 Prozent der frischgebackenen Hausbesitzer aus Hanau. 40 Prozent der Neuzugänge kommen aus der Region. „Das zeigt, dass wir mit unseren verschiedenen neuen Wohnangeboten in Hanau einen offensichtlichen Bedarf befriedigen und damit neue Bürgerinnen und Bürger für Hanau gewinnen können“, folgert der OB zufrieden. „Allein in den letzten vier Jahren sind unterm Strich mehr als 4000 Menschen nach Hanau gezogen, weil sie hier gefunden haben was sie suchten!“
Insgesamt entstehen rund 146 Häuser am Kinzigbogen. Mit dem dritten und letzten Bauabschnitt wurde gerade begonnen. Zeitgleich startet an diesem Wochenende auch der Vertrieb der letzten 46 Häuser. Im Angebot sind noch das Haus mit 81 Quadratmetern und das Haus mit 141 Quadratmetern. „Die mittlere Größe ist bereits ausverkauft“ berichtet Makler Alexander. „Wir sind freudig überrascht, wie groß und wie konstant das Interesse an den Häusern ist. Die Nachfrage auf dem Markt nach bezahlbaren Wohneigentum ist wirklich immens.“
Mehr Infos unter www.wohnpark-kinzigbogen.de
Pressekontakt: Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
100ster Käufer Kinzigbogen
Foto: Gratulieren Familie Mutovkina-Alakin (Mitte) zum Kauf des 100sten Hauses: Frank Alexander von Herman Immobilien GmbH und seine Verkaufsberaterin Jutta Genen, Margitta Stiller von Hüttig & Trompf (Finanzierung) , Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Achim Behn von der Deutschen Reihenhaus AG.
|