21. Mai 2014

Frisches Brot in der Dorenburg

Mittwochs ist Backtag im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Grefrath

Das Warten hat eine Ende: Ab sofort gibt es im Niederrheinischen Freilichtmuseum wieder frisches Dorenburg-Brot. Die Bäcker heizen den Steinofen im historischen Backhaus immer mittwochs an. "Ab 12 Uhr liegt das Brot zum Verkauf an der Kasse bereit - solange der Vorrat reicht", sagt Museumsleiterin Anke Wielebski. Der Laib kostet 3,50 Euro. Das Museum in Trägerschaft des Kreises Viersen befindet sich Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath.

Der Backes stammt aus Schiefbahn und wurde im 18. Jahrhundert errichtet. Das kleine Häuschen ist voll funktionsfähig. Die Besucher können mittwochs den Bäckern Ralf Böhm und Dieter Schommer über die Schulter schauen, wie sie den Steinofen anfeuern, die Backfläche säubern und die frischen Laibe in den Ofen schieben.

Angeschlossen ist das Backhaus an die historische Hofanlage Rasseln. Dort ist das bäuerliche Leben am Niederrhein dargestellt. Das wöchentliche Brotbacken hatte in den Familien Tradition. Häufig gab es Schwarzbrot - einfach herzustellen und lange haltbar.

www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/niederrheinisches-freilichtmuseum 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Backes

Immer mittwochs backen die Bäcker das Steinofenbrot im Niederrheinischen Freilichtmuseum. Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.