![]() |
Pressestelle der Stadt Greven |
Pressestelle der Stadt Greven vom 21. Mai 2014 Wahlen am Sonntag: Briefwahl und WahllokaleWer an der Europawahl und an den Kommunalwahlen per Briefwahl teilnehmen möchte, sollte die Wahlbriefe spätestens am Donnerstag (22. Mai) absenden. Dann ist eine rechtzeitige Zustellung beim Wahlamt gewährleistet. Wer den rechtzeitigen Gang zum Briefkasten verpasst habe, kann seinen Wahlbrief für die Kommunalwahlen noch am Wahltag bis 16 Uhr und für die Europawahl bis 18 Uhr im Rathaus abgeben. Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag, 23. Mai, 18 Uhr im Rathaus beantragt werden. Dazu muss der Personalausweis mitgebracht werden. Die Unterlagen werden den Antragstellerinnen und Antragstellern dann unmittelbar im Wahlamt ausgehändigt. Sie können sofort an Ort und Stelle die Briefwahl ausüben. Ausnahmsweise können Briefwahlunterlagen auch noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, beantragt werden, wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht aufgesucht werden kann. Wer seine Kreuzchen am Sonntag im Wahllokal machen möchte, kann auf der Wahlbenachrichtigung nachlesen, welches Wahllokal er dafür aufsuchen muss. Seit der letzten Wahl hat es einige Änderungen bei den Wahllokalen gegeben. Die Wahllokale in Greven:
Pressekontakt: Stadt Greven, Stadt Greven, Pressestelle, Tel. 02571 920-123 |
Herausgeber: Stadt Greven Pressestelle Rathausstraße 6 48268 Greven Telefon: (0 25 71) 92 0-1 23 Fax: (0 25 71) 92 03 20 E-Mail: pressestelle@stadt-greven.de |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Greven" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | ![]() |