Medieninformation |
![]() |
25. Mai 2014 Kreis Viersen wählt neuen Kreistag Kommunal- und Europawahl: CDU bleibt stärkste Fraktion Kreis Viersen -Die CDU bleibt stärkste Kraft im Viersener Kreistag. Dies ist das Ergebnis der Kommunalwahl vom Sonntag, 25. Mai 2014. Die Christdemokraten bringen es im Kreis auf 45,9 Prozent der Stimmen – ein Minus von 1,5 Prozentpunkten im Vergleich zur Wahl vom August 2009. Die SPD kommt auf 25 Prozent (plus 2,5 Prozentpunkte). Die größten Verluste verzeichnet die FDP mit 7,3 Prozent (minus 5,1 Prozentpunkte). Bündnis 90/Die Grünen bleiben mit 11,3 Prozent im Kreistag (plus/minus 0). Ebenfalls unverändert ist der Anteil der Stimmen für die Linke mit 3,5 Prozent. Neu im Kreistag vertreten ist die AfD. Die Partei kam aus dem Stand auf 3,7 Prozent. Dem neuen Viersener Kreistag gehören acht Parteien an. Durch vier Überhangmandate gibt es insgesamt 58 Sitze. Diese verteilen sich wie folgt: CDU 27, SPD 14, GRÜNE 7, FDP 4, Linke 2, AfD 2, Freie Wähler 1 sowie Piraten 1. Dem Kreistag gehören an: Für die CDU:
Für die SPD:
Für die FDP
Für Bündnis 90 / Die Grünen:
Für die Linke:
Für die Freien Wähler:
Für die AfD:
Für die Piratenpartei:
Die Wahlbeteiligung der Kreistagswahl lag bei 50,7 Prozent (minus 3,5 Prozentpunkte). Der neue Kreistag konstituiert sich am 26. Juni 2014. Einen neuen Landrat gibt es erst im kommenden Jahr. Landrat Peter Ottmann ist noch für ein Jahr gewählt. Parallel wählten nicht nur die neun Städte und Gemeinden im Kreisgebiet ihre Räte, es stand in sechs Kommunen auch die Bürgermeisterwahl an.
Bei der Europawahl im Kreis Viersen geht die CDU als stärkste Partei hervor. Die Christdemokraten brachten es auf 43,1 Prozent der Stimmen (minus 0,2 Prozentpunkte). Die SPD kommt auf 27,7 Prozent (plus 7,7 Prozentpunkte). Die übrigen Parteien: Grüne 9,6 Prozent (minus 1,4 Prozentpunkte), FDP 5,1 Prozent (minus 10,3 Prozentpunkte) sowie Linke 3,6 Prozent (minus 0,2 Prozentpunkte). Die Wahlbeteiligung lag bei der Europawahl bei 53 Prozent (plus 10,1 Prozentpunkte). www.kreis-viersen.de/wahlen
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Wahl 2014 Gespannter Blick auf Leinwand und Smartphone: Im Viersener Kreishaus-Forum laufen die Drähte in Sachen Kommunal- und Europawahl zusammen.
Fotos: Benedikt Giesbers / Abdruck honorarfrei
Wahl 2014 |