Hamm, 27. Mai 2014
Ringfest in Hamm: Großes Familienprogramm
Verkehrsinformationen
Ringfest in Hamm: 100 Jahre in 4. Tagen. Eine Zeitreise. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni werden Süd- und Ostring zur Open-Air-Bühne und zu einem Gang durch die Geschichte, denn jeder Tag ist einer ausgewählten Epoche gewidmet. Geschichte, Sport, Musik, Kultur, Jugend(kultur) und Kulinarik zeigen die Besonderheiten der jeweiligen Jahrzehnte.
Das vielseitige Programm wird entsprechend viele Gäste anlocken. Aus diesem Grunde sollte die Nutzung des Autos möglichst vermieden werden. Die Empfehlung ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß in die Innenstadt zu kommen. An der Veranstaltungsfläche gibt es zwei ausgewiesene Fahrradparkplätze: Am Otto-Krafft-Platz, nördliche Seite an der Ecke Heßlerstraße und am KUBUS (Südstraße).
Die Veranstaltungsfläche am Otto-Krafft-Platz, im Ostring bis zur Marker Allee und bis zur Südstraße ist von Donnerstag bis Sonntag (29. Mai bis 1. Juni) zu den Veranstaltungszeiten gesperrt. Die Zufahrt vom Ostenwall auf den Otto-Krafft-Platz ist ebenfalls nicht möglich.
Zudem wird an den vier Tagen auf der Heßlerstraße vor dem Oberlandesgericht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern ausgewiesen.
Aufgrund das Flohmarktes und des DAK-Dance-Contest am Sonntag ist die Südstraße (ab Caldenhofer Weg) am Samstag und Sonntag gesperrt.
Parkplätze stehen an allen bekannten Parkhäusern in der Innenstadt zur Verfügung.
Alle Infos zum Ringfest: www.hamm.de/ringfest
Pressekontakt: Stadt Hamm, Veranstaltungsnummer: 0160 98052240
|