Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 28. Mai 2014

Einschränkungen auf Schulweg

Wegebau im Nordpark

 

Ab kommenden Montag (2. Juni) beginnt der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg mit der Sanierung des nördlichen Hauptweges zwischen Hohepfortestraße und Große Weinhofstraße,  nördlich des sowjetischen Ehrenfriedhofs im Nordpark. Der rund 155 m lange Weg wird in gebundener Bauweise erneuert. Wegebau und Begrünung kosten rund 120.000 Euro.

 

Da der Parkweg vielen Schülerinnen und Schülern als Schulweg dient, ist während der rund sechswöchigen Bauarbeiten besondere Vorsicht geboten. Auch Radfahrer, Passanten und Jogger müssen während der Baumaßnahme mit Einschränkungen rechnen. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg bittet alle Schulkinder und Parkbesucher, das betroffene Areal vorübergehend zu meiden und über das Rondell am Francke-Denkmal hin zur Ampel Hohepfortestraße zu umgehen.

 

Nach Abschluss des Wegebaus wird die Fläche zwischen dem erneuerten Weg und dem Familienhaus im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg teilweise neu bepflanzt. Im Zuge dessen wird außerdem die vorhandene Beleuchtung des „Schulweges“ durch das Tiefbauamt erneuert. Zu einem späteren Zeitpunkt werden im Rahmen der Aktion „Mein Baum für Magdeburg“ Spendenbäume gepflanzt. Weitere Informationen zu dieser Spendenaktion und alle verfügbaren Baumstandorte in der Ottostadt sind unter www.magdeburg.de, Stichwort „Mein Baum für Magdeburg“ zu finden.

 




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de