Medieninformation |
![]() |
30. Mai 2014 Wahl jetzt amtlich Kreiswahlausschuss hat Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl geprüft Kreis Viersen -Die Bürger haben entschieden: Am Sonntag, 25. Mai 2014, haben 124.788 Bürgerinnen und Bürger im Zuge der Kommunalwahl ihre Stimme für den neuen Viersener Kreistag abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,71 Prozent. Knapp 2000 Stimmen sind ungültig gewesen. Das ist das amtliche Endergebnis aus dem Kreis Viersen: Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) erhielt 56.318 Stimmen (45,85%), die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) bekam 30.652 Stimmen (24,96%), für die FDP (Freie Demokratische Partei) stimmten 9.021 Wähler (7,34%), für die Grünen (Bündnis 90/Die Grünen) entschieden sich 13.896 Wähler (11,31%), Die Linke erhielt 4.326 Stimmen (3,52%), die Wählergemeinschaft FW-KV (Freie Wähler-Kreis Viersen) erhielt 1.258 Kreuze (1,02%), für die NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands) stimmten 928 Wähler (0,76%), die AfD (Alternative für Deutschland) erhielt 4.480 Stimmen (3,65%) und die Piraten (Piratenpartei Deutschland) wählten 1.947 Wähler (1,59%). Dem Viersener Kreistag gehören künftig 58 Mitglieder an. Für die Europawahl gingen am 25. Mai 120.707 Bürger zur Wahlurne. Im Verhältnis zu den Wahlberechtigten mit einer Zahl von 228.136 Personen ergibt sich daraus eine Wahlbeteiligung von 52,91 Prozent. Die Stimmen verteilen sich so: Die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) erhielt 32.999 Stimmen (27,71%), für die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) stimmten 51.351 Wähler (43,12%), die FDP (Freie Demokratische Partei) erhielt 6.026 Kreuze (5,06%), die DKP (Deutsche Kommunistische Partei) wählten 37 Bürger (0,03%), für die Grünen (Bündnis 90/Die Grünen) entschieden sich 11.405 Wähler (9,58%), die NDP (Nationaldemokratische Partei Deutschlands) verzeichnet 652 Stimmen (0,55%), die MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) erhielt 42 Stimmen (0,04%), für die ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) setzten 205 Wähler ihr Kreuz (0,17%), die CM (Christliche Mitte) bekam 61 Stimmen (0,05%), für REP (Republikaner) stimmten 219 Wähler (0,18%), Die Linke verzeichnet 4.361 Stimmen (3,66%), die BP (Bayernpartei) erhielt 38 Stimmen (0,03%), für die PBC (Partei Bibeltreuer Christen) entschieden sich 102 Wähler (0,09%), die Familie (Familien-Partei Deutschlands) bekam 567 Stimmen (0,48%). Die Partei Tierschutz (Partei Mensch Umwelt Tierschutz) erhielt 1.466 Stimmen (1,23%), die Volksabstimmung (Ab jetzt … Demokratie durch Volksabstimmung – Politik für die Menschen) wählten 273 Bürger (0,23%), BüSo (Bürgerrechtsbewegung Solidarität) bekam 18 Stimmen (0,02%), die PSG (Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale) wählten 20 Personen (0,02%), Die Partei (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung, und basisdemokratische Initiative) erhielt 621 Stimmen (0,52%), die Piraten (Piratenpartei Deutschland) bekamen 1.458 Stimmen (1,22%), für die Freien Wähler entschieden sich 500 Wähler (0,42%), für AUF (Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland) stimmten 108 Bürger (0,09%), Pro NRW (Bürgerbewegung Pro NRW) erhielt 387 Stimmen (0,32%) und die AfD (Alternative für Deutschland) 6.179 Stimmen (5,19%). www.kreis-viersen.de/wahl
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Wahl Die Ergebnisse sind amtlich: Der Kreiswahlausschuss stimmt den Ergebnissen von Kommunal- und Europawahl zu.
Grafik: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei.
Wahl |