03. Juni 2014
Grefrath
Die kleine Amelie Kamp hat als Patentante „ihr Fohlen“ zum ersten Mal im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen besucht. Die Fünfjährige war sehr aufgeregt, auf den kleinen braunen Kaltblüter zu treffen, dem sie den Namen „Felix“ gab. Unter dem strengen Blick von Mutter Nora war das Kennenlernen von Patentante und Fohlen spannend in Grefrath. Die beiden haben sich auf Anhieb bestens verstanden. Knapp zwei Wochen ist es her, als der kleine Hengst das Licht der Welt erblickt hat.
Amelie Kamp ist eine treue Besucherin des Freilichtmuseums. Die Pferdenärrin wohnt mit ihren Eltern in Kempen. Mit ihren Großeltern, die in Grefrath wohnen, kommt Amelie häufig ins Freilichtmuseum. Jetzt, wo ihr Patenkind auf der Welt ist, wird sie bestimmt noch häufiger Gast im Museum sein und sich von dem Wohl des Fohlens überzeugen. Wer Felix ebenfalls auf der Weide herumtollen sehen möchte, kann das Museum täglich, außer montags, von 10 bis 18 Uhr besuchen.
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum
Fohlen
Die fünfjährige Amelie Kamp ist die Namensgeberin von Fohlen Felix im Niederrheinischen Freilichtmuseum.
Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum / Abdruck honorarfrei.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de