05. Juni 2014
Grefrath
Duftende Blumen, Gartenkeramik, kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr erwartet die Besucher der Ausstellung GartenLeben im Niederrheinischen Freilichtmuseum. Von Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, dreht sich im Freilichtmuseum des Kreises Viersen alles um das Thema Garten. Über 110 Aussteller präsentieren ihre Waren rund um die Dorenburg und in den historischen Fachwerkhäusern. Die Ausstellung ist geöffnet am Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Kostenlose Parkplätze gibt es am Eisstadion, Stadionstraße 165, und vor dem Eingangsgebäude, Am Freilichtmuseum 1 (Navigationsadresse Stadionstraße 145) in Grefrath.
Auf dem Dorenburggelände können die Besucher zwischen Blumen, Obst, Gemüse und Gartenaccessoires bummeln und die Seele baumeln lassen. „Das Wohlfühlambiente ist für den Erfolg der Veranstaltung entscheidend“, sagt Anke Peters von der Veranstalter-Agentur Open Mind. Im letzten Jahr kamen rund 4400 Besucher zur Gartenmesse.
Ein Rahmenprogramm bietet Service und Unterhaltung. Ein Pflanzendoktor ist vor Ort, der kostenlos und detailliert berät. Besucher können erkrankte Pflanzen mitbringen und erhalten dazu Rat vom Experten. Gerhilt Diamant aus der Duisburger Staudengärtnerei Diamant referiert am Samstag ab 15.30 Uhr über besondere Pflanzen, die auf der Gartenmesse erworben werden können. Außerdem ist ein Vogel-Flüsterer zu Gast, Formationsreiter zeigen eine Friesen-Quadrille, beim Drachenbau-Workshop dürfen Neugierige aktiv werden. Kulinarische Genüsse wie Landbrot mit Pesto und Rucola oder spanische Tapas runden das Angebot ab. Frisches Dorenburg-Brot verbreitet seinen Duft.
Die Ausstellungen des Museums sind wie gewohnt zugänglich. Im Spielzeugmuseum dreht die Modelleisenbahn um 11.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr ihre Runden. Die kleinen Gäste können sich auf den Spielgeräten wie dem Holz-Schiff und -Trecker austoben. In der Dorenburg gibt es in der Tante-Emma-Ausstellung so manche Schätzchen zu entdecken.
www.gartenleben.net
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum
GartenLeben
Pflanzen und Kräuter an der Hofanlage Rasseln im Niederrheinischen Freilichtmuseum: Bei der Messe GartenLeben bieten über 110 Austeller Waren zum Verkauf an.
Foto: Open Mind Management / Abdruck honorarfrei.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de