[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 06.06.2014


Lila Salon auf Reisen: Mehr Stolz Ihr Frauen

Iserlohn.

Die Veranstaltungsreihe „Lila Salon“ der Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn und der Frauenarbeit im Evangelischen Kirchenkreis begibt sich in diesem Monat auf Reisen: Nicht wie üblich im Varnhagenhaus, sondern in der Stadtbücherei am Alten Rathausplatz 1, die als Kooperationspartnerin mit im Boot ist, steht am Dienstag, 17. Juni, um 19 Uhr Hedwig Dohm auf dem Programm.

Hedwig Dohm (1831-1919) war nicht nur wegweisende Pionierin der Frauenemanzipation in Deutschland, sondern auch Schriftstellerin – und zwar eine der innovativsten, vielseitigsten und berühmtesten Autorinnen und Journalistinnen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.
Heute kennt man sie meist nur noch als Großmutter von Katia Mann. Die Historikerin Nikola Müller und die Germanistin Dr. Isabel Rohner meinen: „Das ist viel zu wenig!“
Seit 2006 geben sie Hedwig Dohms Werke in einer wissenschaftlichen Gesamtausgabe heraus und setzen Hedwig Dohm auch vor Publikum in Szene. Denn ihre Texte haben bis heute nichts von ihrem Witz, ihrer Ironie und Aktualität verloren. Leben und Werk präsentieren sie in einer Mischung zwischen szenischer Lesung, Vortrag und literarischem Kabarett zusammen mit dem Moderator und Schauspieler Gerd Buurmann, der überaus unterhaltsam durch die Veranstaltung führt und in die Rollen prominenter Antifeministen wie Friedrich Nietzsche oder Georg Groddeck schlüpft. Garantiert keine trockene Geschichtsstunde, sondern ein wunderbares „best of“!

Karten für zwölf Euro (ermäßigt acht Euro) gibt es ausschließlich an der Abendkasse.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Das „Dohm-Trio“

Flyer „Lila Salon“

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de