Ab dem 1. Juli stellt die Zentrale Vergabestelle der Stadtverwaltung ihre Ausschreibungsunterlagen ausschließlich über die eVergabe-Plattform des Bundes unter www.evergabe-online.de bereit. Damit entfällt die Möglichkeit, Unterlagen per E-Mail, Fax oder auf dem Postweg zu erhalten. Auch Bieterinformationen werden nur noch über diese Plattform des Bundes bereitgestellt.
Die Zentrale Vergabestelle der Landeshauptstadt Magdeburg ist wie alle öffentlichen Auftraggeber in Sachsen-Anhalt verpflichtet, die eVergabe-Plattform des Bundes für die Bekanntmachung von Ausschreibungsverfahren zu nutzen. Bereits heute werden dort parallel zur öffentlichen Bekanntmachung die jeweiligen Ausschreibungsunterlagen hinterlegt.
Die Nutzung der Plattform setzt voraus, dass sich interessierte Unternehmen einmalig registrieren. Voraussetzung hierfür ist eine elektronische Signatur. Die Nutzung der eVergabe-Plattform ist kostenfrei. Alle erforderlichen Softwarekomponenten, mit Ausnahme einer qualifizierten oder fortgeschrittenen Signatur, werden ebenfalls kostenfrei vom Bund bereitgestellt.
Informationen zu den Voraussetzungen (zum Beispiel zur benötigten Hard- und Software) stehen auf den Internetseiten des Landes unter www.evergabe.sachsen-anhalt.de/informationen-fuer-bieter-unternehmen und auf der Plattform des Bundes. Hier sind auch Kontaktdaten für die telefonische Unterstützung, ein Email-Kontaktformular sowie eine Software zur Onlinehilfe verfügbar.
Angebote für Vergaben sind, wie gewohnt, in Papierform zum Eröffnungstermin bei der Vergabestelle einzureichen.
Grundsätzliche Fragen zur Umstellung beantwortet die Zentrale Vergabestelle der Landeshauptstadt (Tel. 03 91/5 40 24 45, E-Mail vergabestelle@ra.magdeburg.de).