Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Schnelles Internet: Vorortbegehungen stehen an


Ende Juni beginnen fünf Mitarbeiter im Auftrag des Landkreises Leer mit Erhebung
20. Juni 2014

Schnelles Internet gehört für viele Menschen zur Daseinsvorsorge, so wie Wasser- und Stromanschluss. Auch für die Wirtschaft ist es ein unverzichtbarer Teil der Infrastruktur.

Aus diesem Grund treibe der Landkreis Leer das Projekt „schnelles Internet“ konsequent voran. so Landrat Bernhard Bramlage. Ziel: Bis 2018 soll eine flächendeckende Versorgung mit Bandbreiten von mindestens 25 MBit/s erreicht werden.

Erste Etappe: Bis Oktober 2014 werde eine Breitbandstrukturplanung erstellt. Sie sei Basis für weitere Schritte. Im Zuge dieser Planung werden ab Ende Juni fünf Mitarbeiter des beauftragten Büros im gesamten KreisgebietVorortbegehungen durchführen. Diese dienten dazu, die Strukturplanung so valide wie möglich zu unterfüttern.

Durch die Begehung werden erhoben: vorhandene Oberflächen, mögliche Hausanschlusswege und Längen, Fotos der Gebäude mit GPS-Tag und Anzahl der Wohneinheiten (Klingel/Briefkasten).

Wichtig sei: Es würden keine personenbezogenen Daten erhoben. Ein Betreten der Grundstücke sei in der Regel nicht notwendig.

Fragen beantworten Tanja Scheffner vom Landkreis Leer, Telefon 0491 926-1710, Mail tanja.scheffner@lkleer.de und Frank Selle vom Planungsbüro Seim und Partner, Telefon 06032 78 49 0 33, Mail frank.selle@seim-partner.de.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular