30. Juni 2014

Verantwortung im Straßenverkehr

Berufskolleg Viersen: „Crash Kurs“ der Polizei NRW macht auf Gefahren aufmerksam

Viersen

In der Aula des Berufskollegs Viersen ist es still geworden. In den Gesichtern zeigen sich Nachdenklichkeit und Betroffenheit: Notarzt, Polizisten und Feuerwehrmann sind zu Gast und haben rund 700 Schülern von Unfällen berichtet. „Diese Veranstaltung an unserer Schule im Kreis Viersen ist wichtig, um unsere Schüler und junge Autofahrer für Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren“, sagt Gisela Werner, Leiterin des Berufskollegs Viersen. Die Schilderungen der Experten aus dem Kreis finden im Rahmen des Angebots „Crash Kurs“ der Polizei NRW statt. Ziel der Initiative ist es, die Zahl junger Verkehrstoter zu senken.

Alle vier Akteure, Retter und Helfer aus dem Kreis Viersen, erzählen in der Aula des Berufskollegs von schockierenden und dramatischen Erlebnissen ihres Arbeitsalltags. Was Julia Völling und Ulli Nisters von der Polizei Viersen, Laté Placca von der Rettungswache Lobberich und Kreisbrandmeister Klaus-Thomas Riedel verbindet: Häufig sind sie als erste am Unfallort und nehmen tragische Eindrücke mit nach Hause. „Oft sind es Kleinigkeiten oder Unaufmerksamkeiten, die einen folgenschweren Unfall verursachen“, sagt Klaus-Thomas Riedel. Gründe können sein: ein nicht angelegter Anschnallgurt, Telefonieren während der Fahrt, Eis auf der Straße oder unachtsames Überholen. „Bei den Hinweisen auf Gefahren im Verkehr geht es nicht darum, die Jugendlichen mit erhobenem Zeigefinger zu belehren“, sagt Gisela Werner.

Verantwortung im Straßenverkehr ist gefragt, denn: „Es geht nicht nur um das eigene Leben, sondern auch um das vieler anderer Menschen und deren Angehörige“, sagt Klaus-Richard Mestrom, Abteilungsleiter Wirtschaft und Verwaltung, der die Veranstaltung im Berufskolleg organisiert hat. Zu Verantwortung gehört außerdem der Umgang mit Rauschmitteln. „Alkohol und Drogen am Steuer sind tabu“, sagt Klaus-Thomas Riedel. Die Schilderungen tödlicher Folgen machen die Zuhörer sprachlos. Nachdenklich verlassen die Berufsschüler die Aula.

www.berufskolleg-viersen.de
www.polizei-nrw.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Polizei Crash Kurs

Bei der Veranstaltung "Crash Kurs" der Polizei NRW referieren Experten im Berufskolleg Viersen über Gefahren im Straßenverkehr (v.l.): Julia Völling (Polizei Viersen), Laté Placca (Rettungswache Lobberich), Klaus-Thomas Riedel (Kreisbrandmeister) und Ulli Nisters (Polizei Viersen). Foto: Berufskolleg Viersen / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.