[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 27. Juni 2014 |
Abwechslungsreiche Sommerkultur in Wülmersen - För-derverein hat mit Unterstützung der Kasseler Sparkasse wieder spannendes Programm organisiert Region Kassel. „Auf das sommerliche Kulturprogramm im Wasserschloss Wülmersen kann man sich freuen“, ist sich Vizelandrätin Susanne Selbert bei der Vorstellung der Veranstaltungssaison 2014 im bei Trendelburg gelegenen romantischen Wasserschloss sicher. 2014 hat der vor zwei Jahren gegründete Förderverein für das Wasserschloss Wülmersen e.V. vom 11. Juli bis 6. September zum zweiten Mal ein Sommer-Kulturprogramm in der Herrenhausruine des Wasserschlosses organisiert. Selbert: „Wir hoffen mit den Veranstaltern, dass das Wetter mitspielt und dass wieder viele Besucher das abwechslungsreiche Angebot in der Nordspitze des Landkreises nutzen“. Im letzten Jahr besuchten 525 Kulturinteressierte die fünf Veranstaltungen. In dem temporär überdachten Veranstaltungsraum stehen bis zu 130 Sitzplätze zur Verfügung.
„Auch 2014 bieten wir wieder einen Mix aus Kino, Weltmusik und Kleinkunst an“, informiert die stellvertretende Fördervereinsvorsitzende Angela Webering. Den Auftakt macht am 11.Juli 2014 um 20.00 Uhr Adjiri Odametey aus Ghana mit afrikanischer Weltmusik, gefolgt von der Harfenistin Jeanine Vahldiek und ihrer Band, die am 18.Juli 2014 um 20.00 Uhr im Wasserschloss gastiert. Am 20. Juli um 20.00 Uhr stellen die Trendsingers eine Reise „durch die bunte Welt der Noten“ vor und am 26. Juli (ebenfalls 20.00 Uhr) steht ein Doppelkonzert der Göttinger A-Capella-Formation „Minor’s Diner“ und des Saxophonquartetts „Sax 4“ auf dem Programm.
Weiter geht’s mit einem Doppelangebot am 9. August um 20.00 Uhr: Luna Rossa aus Kassel und das Straßentheater PasParTout bieten eine tierisch swingendes Vergnügen. Diese Veranstaltung wird zusammen mit dem Kultursommer Nordhessen durchgeführt.
Zum Abschluss der Saison 2014 gibt es wieder zwei besondere Kinoevents. Webering: „Wir setzen unsere beliebte Reihe Kulinarisches Kino mit zwei Filmen fort“. Am 29. und 30. August ab 19.00 Uhr ist im Hof des Wasserschlosses für ein Hochzeitsmenü gedeckt – ab 20.30 Uhr startet dann der Film „Schwarze Katze, weißer Kater“ von Emir Kusturica im Ruinenkino. Ein vegetarisches Menü ist das Vorspiel zum Dokumentarfilm „Rivers and Tides“ über Leben und Arbeiten des schottischen Künstlers Andy Goldsworthy am 5. und 6. September ab 19.00 Uhr (Filmstart um 20.30 Uhr). Beide Kinoabende finden in Kooperation mit dem „kinoSommer hessen“ statt.
Die Organisation der Konzerte und Kinoabende liegt in den Händen der ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder, die zum Beispiel die Kasse besetzen und den Getränkeverkauf übernehmen. Möglich wurde die Durchführung des sommerlichen Kulturprogramms in Wülmersen durch die Unterstützung der Kasseler Sparkasse und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel. „Wülmersen ist ein faszinierender Ort. Wer ihn noch nicht kennt, sollte die Veranstaltungen nutzen und wird ganz sicher wiederkommen“, outet sich Sparkassenvorstandsmitglied Wolfram Ebert als „Wülmersen-Fan“. Kulturveranstaltungen seien ein guter Weg, um Menschen ins Wasserschloss zu locken – deshalb unterstütze „die Kasseler Sparkasse diese Initiative des Fördervereins sehr gern“, so Ebert weiter.
Karten für die Konzertveranstaltungen gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.ADticket.de (Hotline: 0180/6050400). Für die Kinomenüs ist eine Voranmeldung unter 05675/5300 (Mail: Getraenke-Baumann@freenet.de) erforderlich. Weitere Informationen zum Programm gibt es im Wasserschloss Wülmersen unter der Telefonnummer 05675/7210348, Mail: d.fellinger@wasserschloss-wuelmersen.de und unter www.wasserschloss-wuelmersen.de. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: kulturprogrammwülmersen.jpg |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.