02. Juli 2014

Durchs Grüne zur Borussia

Radroute des Monats Juli startet am Schwalmtal-Dom

Niederrhein

Die „Radroute des Monats Juli startet an der Katholischen Pfarrkirche St. Michael, Schulstraße 33 in Waldniel. Die Grundsteinlegung des Schwalmtal-Doms fand im Jahr 1878 statt. Die neugotische Kirche beherbergt einen 84 Meter hohen Glockenturm. Vom Ortskern Waldniel führt die Tour zunächst nach Südwesten. Auf der Niederrheinroute führt der Weg über Ungerath und die A52 hinweg.

Dort biegt die Tour rechts ab auf den Schwalmtaler Rundweg. Der Waldweg führt den Lousberg hinab in die Schwalm-Niederung. Entlang des Wasserlaufs führt die Niederrheinroute Nr. 89 die Radfahrer in die Ortschaft Lüttelforst. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde die Siedlung im Jahr 1255. Die Radler passieren die Kirche St. Jakobus. Über den Schürensteg überqueren sie die Schwalm.

Die Radfahrer kommen in den Kreis Heinsberg und erreichen dort die Knotenpunkte 67 und 68 auf der Niederrheinroute Rickelrath. Der Ort trägt den Beinamen „Angerdorf“ - die Häuser und Gehöfte gruppierten sich einst um eine große, ellipsenförmige Wiese, den Anger. Der Weg führt in Mönchengladbach auf der Niederrheinroute entlang des „Joint Headquarters“ (JHQ), das ehemalige Hauptquartier der britischen Streitkräfte in Rheindahlen. An der Straße Rickelrather Peel passieren die Radler eine Wegekapelle.

Die Radroute des Monats biegt rechts ab und folgt der Niederrheinroute entlang der Straße Genhodderheide. Die Radfahrer erreichen das Knippertzbachtal. An der Rochusstraße biegt die Strecke links ab und verlässt die Niederrheinroute. Entlang der Broicher Straße geht es durch Broich und links in Richtung Gerkerath und Dorthausen. Die Radler erreichen Kothausen mit einer alten Fachwerkkapelle. Im Anschluss biegt die Strecke links ab. Kurz geht es entlang der Gladbacher Straße, dann links in die Ortslage Dorthausen.

Entlang der Straße Wolfsittard und rechts in den Rennbahnweg erreichen die Radler den Borussia-Park – die Heimspielstätte von Borussia Mönchengladbach. Der 1. August 1900 ist der offizielle Gründungstag des fünfmaligen Deutschen Meisters. Am 30. Juli 2004 ist die Borussia in den gleichnamigen Park im Nord-Westen der Stadt umgezogen. Das Stadion fasst rund 54.000 Zuschauer.

Entlang des Rennbahnweges führt die Strecke auf der Niederrheinroute zu den Ausläufern des Hardter Waldes. An einer Infotafel des Naturparks Schwalm-Nette fahren die Radler in den Wald hinein (Links-Rechts-Versatz). Entlang des Birkmannsweges und links ab auf dem Schlaaweg führt die Strecke durch den Hardter Wald. Wieder im Kreis Viersen angekommen, geht es über Hehler, Hostert und Berg. Nach rund 34 Kilometern erreicht die Tour wieder den Schwalmtal-Dom in Waldniel.

www.kreis-viersen.de/radroute-des-monats

Geführte Radtour:
Zur Radroute des Monats Juni gibt es eine geführte Tour mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Krefeld-Viersen. Treffpunkt ist Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr am Schwalmtal-Dom, in Waldniel. Weitere Informationen zur Radtour unter www.kreis-viersen.de/radfahren oder www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-krefeld-kreis-viersen/touren.html.

Zur Information:
Der Kreis Viersen bietet jeweils von März bis Oktober eine aktuelle "Radroute des Monats" an. Sie wird vom Amt für Bauen, Landschaft und Planung ausgearbeitet. Die Routen führen durch alle Teile des Kreises und manchmal auch in die benachbarten Regionen. Der fahrradfreundliche Kreis Viersen zeichnet sich durch ein Netz von rund 670 Kilometern ausgeschilderter Radwanderwege aus. Alle Routenvorschläge sowie kostenlose Übersichtskarten stehen im Internet auf der Kreishomepage zum Download zur Verfügung (www.kreis-viersen.de/radroute-des-monats). Interessierte Radfahrer können sich über ein kostenloses Newsletter-Abonnement des Kreises Viersen zur "Radroute des Monats" unter www.kreis-viersen.de/radfahren über die Veröffentlichung der monatlichen Radtour informieren lassen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Schwalmtal-Dom

Im Herzen von Waldniel auf dem Markplatz vor dem Schwalmtal-Dom startet die Radroute des Monats Juli. Foto: Kreis Viersen - Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.