01. Juli 2014

Brot zum Sonntag

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Mitarbeiter fleißig im historischen Backhaus

Grefrath

Wer am Sonntag frisches Steinofenbrot genießen möchte, ist im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath richtig. Ab Sonntag, 13. Juli, bis Sonntag, 17. August, gibt es aus dem museumseigenen Backes Brot, solange der Vorrat reicht. Gegen 14 Uhr kommen die Laibe aus dem Ofen und können am Backhaus für 3,50 Euro erworben werden. Das sonntägliche Backen findet zusätzlich zum Mittwoch-Termin statt. Besucher haben noch bis Sonntag, 17. August, Gelegenheit, die Sonderausstellung „Tante Emmas Warenwelt - historische Werbung und Verpackung im Spiegel der Zeitgeschichte“ in der Dorenburg zu besichtigen.

Das Museum in Trägerschaft des Kreises Viersen, Am Freilichtmuseum 1, hat sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben am Wochenende freien Eintritt.

www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/niederrheinisches-freilichtmuseum

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Backes

Vom 13. Juli bis 16. August schiebt der Bäcker im Niederrheinischen Freilichtmuseum auch sonntags Brot in den historischen Ofen. Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.