[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 02. Juli 2014 |
Neu gestalteter Schulhof an der Friedrich-Ebert-Schule Baunatal. Im Rahmen eines Ausbildungsprojekts der Arbeitsförderungsgesellschaft im Landkreis Kassel (AGiL) wurden der Schulhof und der Sportplatz der Friedrich-Ebert-Schule in Baunatal neu gestaltet. „In Absprache mit der Schule haben wir den Weg zur Mensa neu gepflastert, den Zaun rund ums Schulgelände wo es nötig war repariert und die Sportplatzanlage saniert“, informiert AGiL-Prokurist Klaus Wissemann. Für die Ausbildungsgänge im Gartenbau von AGiL seien solche Projekte, bei denen „ganz praktisch eine Fläche gestaltet wird, die besten Ausbildungsinhalte“, so Wissemann weiter. „Für uns ist das wie ein Geschenk, da wir die neu gestalteten Flächen hervorragend in unsere Sport- und Bildungsangebote einbinden können – das Team von AGiL hat hervorragende Arbeit geleistet“, freut sich Schulleiter Helmut Ellenberg.
„Für Schule und Landkreis hat eine solche Projektarbeit nur Vorteile: Die Schule erhält eine Optimierung ihrer Freiflächen und wir können Projekte umsetzen, die ansonsten an den fehlenden Mitteln scheitern würden“, betont Kreispressesprecher Harald Kühlborn.
Seit September 2007 bildet AGiL auf dem Gelände der ehemaligen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Kassel-Oberzwehren Gartenbauhelfer aus. „Das ist ein Beruf, der dem des Gärtners / Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau entspricht, dessen Anforderungsprofil allerdings unter dem der regulären Gärtnerausbildung liegt“, informiert Wissemann. Diese Berufsausbildung ist eine Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit für benachteiligte Jugendliche. Jugendliche mit Lernbehinderungen oder Verhaltensschwächen erhalten in dieser Rehabilitationsmaßnahme die Chance, eine voll anerkannte Ausbildung zu absolvieren. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Schulhofbaunatal1 |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.