11. Juli 2014

Ferienprogramm im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Für daheimgebliebene Kinder gibt es noch freie Plätze

Grefrath

Für das Sommerferienprogramm im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen gibt es noch freie Plätze. Interessierte Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können sich anmelden für die Zeiträume 5. bis 8. August oder 12. bis 15. August. Anmeldungen nimmt Museumspädagoge Kevin Gröwig entgegen unter Telefon 02158/917323 oder per E-Mail an kevin.groewig@kreis-viersen.de

Von 10 bis 13 Uhr gibt es für die Schüler ein buntes Programm unter dem Motto „Niederrhein – Natur pur!“. Das Museums-Team betreut die Teilnehmer – wenn gewünscht – auch zwischen 9.30 und 13.30 Uhr. Eltern können ihre Kinder also jeweils eine halbe Stunde vor und nach dem Ferienprogramm ins Freilichtmuseum bringen.

Inhaltlich beschäftigen sich die Teilnehmer des Ferienprogramms mit der Natur des Niederrheins und deren tierischen Bewohnern. Das Gelände rund um die Dorenburg zeigt ein typisches Bild dieser niederrheinischen Landschaft. Am Beispiel der Kopfweide erfahren die Schüler, wie der Mensch früher Produkte der Natur für sich genutzt und die Äste der Bäume beispielsweise zur Herstellung von Körben verwendet hat. Mitmach-Aktionen und ein gemeinsames Frühstück, bei dem die Mädchen und Jungen mitgebrachte Pausenbrote verputzen können, lockern das Programm auf.

Die Teilnahme am einwöchigen Ferienprogramm kostet 20 Euro. Geschwisterkinder sowie Kinder von Studenten, Auszubildenden sowie Empfängern von Sozialleistungen zahlen ermäßigt 15 Euro.

www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ferien

Viele farbenfrohe Kinderschuhe am Schiffs-Spielplatz des Niederrheinischen Freilichtmuseums: Ähnlich bunt wird das Sommerferienprogramm zum Thema Natur. Foto: Axel Küppers / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.