17. Juli 2014
Nettetal
Die Kreisvolkshochschule Viersen und der Naturschutzbund laden ein zum Arbeitskreis „Leben aus dem Garten - Obst und Gemüse zubereiten, konservieren und genießen“. Am Sonntag, 24. August, 11 bis 14 Uhr, können Interessierte im Nettetaler Naturschutzhof, Sassenfeld 200, wissenswertes zur Ernährung lernen. Kaum jemand kann noch nachvollziehen, mit welchen künstlichen Aromen, Farbzusätzen und Emulgatoren unsere Lebensmittel hergestellt werden. Wer die Produkte seines Gartens selbst verarbeitet und haltbar macht, weiß, was „drin“ ist. Im Arbeitskreis vermitteln Heidi Jansen und Hanne Schraetz alltagstaugliche Informationen und Anleitungen zur Verarbeitung von roter Bete, Apfel, Birne und Pflaume bis hin zum Hokkaidokürbis. Die Lebensmittelpauschale für kleine Kostproben und eine Kürbissuppe beträgt fünf Euro. Anmeldungen sind möglich bei der VHS bis 15. August mit der Veranstaltungsnummer 720121 unter Telefon 02162/93480,per E-Mail volkshochschule@kreis-viersen.de oder im Internet.
www.kreis-viersen-vhs.de
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de