25. Juli 2014

Kreisvolkshochschule Viersen: Musik und Tanz erleben

Fahrten zur Deutschen Oper am Rhein

Viersen

In das zehnte Jahr geht mittlerweile die Kooperation der Kreisvolkshochschule Viersen mit der Deutschen Oper am Rhein. Für ausgewählte Aufführungen bekommt die VHS ein Sonderkontingent an guten Plätzen im Parkett oder 1. Rang des Duisburger Stadttheaters oder des Düsseldorfer Opernhauses. Für einen Betrag von 30 Euro erleben die Teilnehmer Musik und Tanz hautnah einschließlich Anfahrt mit der Bahn und Programmheft. In der ersten Saisonhälfte 2014 bietet die VHS vier Aufführungen an.

Los geht es mit der Inszenierung der „Zauberflöte“. Der peisgekrönte Intendant der Komischen Oper Berlin, Barrie Kosky, macht die Mozart-Oper mithilfe von Figurenfilmen zu einem witzigen und verblüffend anrührenden Musiktheater. Die Aufführung findet statt im Düsseldorfer Schauspielhaus am 3. Oktober, 18.30 Uhr.

Emmerich Kálmáns Operette „Die Zirkusprinzessin“, eine mitreißende Mischung aus exotischen Zirkusflair, slawischer Eleganz und Wiener Schmäh, kommt am 15. November um 19.30 Uhr in das Duisburger Stadttheater. Am 19. Dezember fahren die Teilnehmer zum Ballettabend „b.17“. Chefchoreograph Martin Schläpfer und das Rheinopernballett zeigen die hochgerühmte Interpretation der 7. Sinfonie Gustav Mahler im Düsseldorfer Opernhaus um 19.30 Uhr.

Am 4. Januar 2015, 18.30 Uhr, gibt es dann als musikalische Besonderheit eine Begegnung von Loriot und Richard Wagner mit dem Titel „Der Ring an einem Abend“. Die Fahrt geht zum Stadttheater Duisburg. 18 Sängerinnen und Sänger bringen Auszüge aus allen Teilen des „Ring des Nibelungen“, zusammengefasst und kommentiert von Loriot. Dessen Texte spricht der bekannte Schauspieler Rudolf Kowalski, der selbst in einigen Loriot-Sketchen mitwirkte. Eine Gesamtübersicht gibt es auf einem Flyer in der VHS. Anmeldungen  sind ab sofort bis vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin unter der Telefonnummer 02162/93480 möglich. Anmeldungen für die erste Opernfahrt „Die Zauberflöte“ sind bis zum 3. September möglich.

www.kreis-viersen-vhs.de

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.