Während die Schüler momentan ihre Sommerferien genießen, geht der Betrieb in den Schulen weiter. Nicht der Lern-, sondern der Baubetrieb. Der Landkreis Leer nutzt die unterrichtsfreie Zeit, um weiter in seine Schulen zu investieren, so Landrat Bernhard Bramlage in einer Pressemitteilung.
Gebaut werde auf Hochtouren, damit die Arbeiten zu Schulbeginn größtenteils abgeschlossen seien und die Schüler beim Lernen so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Einige Arbeiten wie etwa der Neubau der Mensa für die IGS Moormerland dauern länger an.
Sind die zurzeit laufenden Baumaßnahmen alle abgeschlossen, hat der Landkreis rund 6,3 Millionen Euro in seine Schulen investiert. Ein Großteil des Geldes wird für das Sanieren der Gebäude, insbesondere Klassenräume, Lehrerzimmer und Sanitäranlagen sowie für Elektroarbeiten verwendet.
Gebaut wird zurzeit an 14 Schulstandorten. Die „größten Brocken" sind die Arbeiten am Neu- und Zwischenbau an der Greta-Schoon-Schule in Leer und in drei Klassenräumen an der Schule am Deich für zusammen 495.000 Euro. In Remels erhalten die Schüler neue Toiletten.
Beim Teletta-Groß-Gymnasium, der Karl-Bruns-Schule in Weener und der Erich Kästner Schule in Rhauderfehn werden elektrische Lautsprecheranlagen für rund 300.000 Euro installiert.
Bis zum Sommer 2015 wird an der Mensa für die IGS Moormerland gearbeitet, Gesamtkosten 2,8 Millionen Euro. Bei der IGS fließt zusätzlich Geld in den Umbau des F-Trakts, ein Trakt mit acht Klassenräumen, der derzeit für den 9. IGS-Jahrgang mit Lehrerstation und -toiletten ausgestattet wird.
In den Berufsbildenden Schulen werden für insgesamt 2,5 Millionen Euro die 2013 begonnenen Arbeiten am N-Trakt abgeschlossen, Küchen montiert und die Sicherheitsbeleuchtung saniert. Der Trakt ist ein zweigeschossiger Bau aus den 70er Jahren, der von Grund auf saniert wurde und jetzt Neubaustandard erreicht hat. Fenster, Fassade, Dach, Innenräume, Elektrik und Heizung wurden erneuert. Untergebracht sind dort der Bereich Sozialwesen und ein Multifunktionsraum mit Bühne und entsprechender Technik.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung