Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 05.08.2014

Im Bürgerhaus Kinderhaus ist das Herz der Versorgung massiv geschädigt
Zentrale Technik zerstört / Noch ohne Strom / Freiwillige packen mit Stadtbücherei 150 Bücherkisten / Bürgerbüro in Coerde alternative Anlaufstelle

Münster (SMS) Das Wasser hat sich in der Unwetternacht im Bürgerhaus Kinderhaus mit Macht seinen Weg gesucht. Es wird viele Wochen dauern, ehe das Zentrum am Idenbrockplatz wieder ohne Einschränkungen den Menschen im Stadtteil zur Verfügung stehen kann. Mühsam bahnen sich die Immobilienfachleute der Stadtverwaltung in diesen Tagen in den Untergeschossen den Weg frei zur Technikzentrale. Am ärgsten hat es das Herz der Versorgung im Tiefkeller getroffen: Vier Meter hoch stand dort das Wasser - der Schaden wird auf Millionenhöhe geschätzt. Strom gibt es noch nicht.

Treppen, Räume und Flure werden beschwerlich frei gelegt, Mauerwerk von eingedrückten Trennwänden aus dem Weg geräumt. Bagger entsorgen tonnenweise komplett beschädigtes Mobiliar. „Die zentrale Technik für alle Bereiche des Bürgerzentrums wurde zerstört“, zieht Stadtkämmerer Alfons Reinkemeier Bilanz. „Ob Trafos, Schaltschränke, Notstromdiesel, IT-Geräte oder Lüftung - die technische Versorgung muss komplett erneuert werden.“

Im Hallenbadbassin schwappt braunes Wasser. Unrat stapelt sich auf immer noch feuchten Böden, Fliesen werden sich lösen. Die massivsten Schäden bleiben für das Auge indes auch hier unsichtbar. Jörg A. Michel vom Amt für Immobilienmanagement nennt ein Beispiel: „Die Technik für den Schwimmbetrieb, darunter Heizung für das Badewasser, Pumpen, Schaltschränke, Lüftung und mehr, ist zerstört und nicht mehr betriebsfähig.“

Kleiner Lichtsstreif

Einen kleinen Lichtstreif gibt es zwischen Schadenserfassung und Aufräumen aber doch: Büros und Verwaltungsräume im Erdgeschoss und darüber sind vom Starkregen verschont geblieben. Aufgrund fehlender IT-Anbindung kann die Bezirksverwaltung Nord jedoch noch nicht an den Start gehen. Als Alternative bietet sich das Bürgerbüro im Nachbarstadtteil Coerde, Hamannplatz 39, an. Die Öffnungszeiten: montags bis freitags 8 bis 12 Uhr, dienstags und donnerstags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr, Telefon 4 92 16 50. Auch steht das Bürgerbüro Mitte im Stadthaus 1 sowie alle anderen Bezirksverwaltungen in Münster als Anlaufstelle zur Verfügung (Öffnungszeiten www.muenster.de/stadt/buergeramt).

Solidarität

Über eine große Portion Solidarität hat sich das Team der Stadtbücherei in Kinderhaus gefreut. Dessen „Danke“ gilt Kundinnen und Kunden, die herbei eilten und in wenigen Stunden 150 (!) Bücherkisten vollpackten. Vieles ist zerstört. Doch alle Medien, die gerettet werden konnten, sind bereits in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Die Stadtbücherei bemüht sich für ihre Zweigstelle Kinderhaus um eine Übergangslösung im Stadtteil.

Auch für das Wuddi, das noch in der regulären Ferienpause ist, sucht die Stadt nach Ersatz. Auch in diesem Kinder- und Jugendzentrum hat das Unwetter von der Küche übers Café bis zu Veranstaltungsräumen eine Spur der Verwüstung gezogen.

Fotos: Mühsam werden Flure und Gänge im Untergeschoss frei gelegt, Mauerwerk aus dem Weg geräumt. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bereich der Badewassertechnik mit provisorisch gelegten Kabeln. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Schäden auch im Schwimmbecken des Hallenbades. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Eine abgehängte Decke mit Isolierung liegt auf dem Boden. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bagger entsorgen komplett beschädigtes Mobiliar. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Mauerwerk auf Fluren und Wegen

Technik Hallenbad

Schwimmbecken Hallenbad

Decke mit Isomaterial

Bagger entsorgt Möbel

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de