Sechs neue Bänke für den Rosengarten
Finanzbeigeordneter nahm Spende entgegen
Im Rosengarten in der Grünanlage zwischen Jakobstraße und Neustädter Straße stehen sechs neue Parkbänke. Sie wurden von einer oldenburgischen Investorengruppe gespendet und heute vom Beigeordneten für Finanzen und Vermögen, Klaus Zimmermann, und der Betriebsleiterin des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe, Simone Andruscheck, offiziell entgegengenommen. Vermittelt wurde die Spende vom „Vitanas Senioren Centrum Elbblick“.
„Die sechs neuen Bänke bereichern den Rosengarten und laden besonders im Sommer zum Verweilen ein“, freut sich der Beigeordnete Klaus Zimmermann über die Spende. „Mein Dank gilt den Spendern der Bänke sowie dem Unternehmen Vitanas für die Vermittlung.“
Zu den Spendern gehören die Meyerdierks Immobilien Treuhand und Verwaltungsgesellschaft, die Alte Oldenburgische Krankenversicherung und die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg. Frank Baruschke von der Meyerdierks Immobilien Treuhand und Verwaltungsgesellschaft erklärt den Anlass der Spendenaktion: „Als Immobilienverwalter des ‚Senioren Centrums Elbblick’ ist es unser Anliegen, eine möglichst ansprechende Umgebung zu erhalten. Da sich durch den Rosengarten sowohl für die Ottostädter als auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des ‚Elbblicks’ ein idealer Spazierweg zieht, war es uns wichtig, mit der Bankspende das nette Ambiente zu erweitern und die Stadt zu unterstützen.“
Die Spendenaktion für die Bänke in der öffentlichen Grünanlage geht auf das langjährige Engagement der ehemaligen Leiterin vom „Vitanas Senioren Centrum Elbblick“, Christel Dost, zurück. Gemeinsam mit der derzeitigen Einrichtungsleiterin Sabine Lüscher war sie heute ebenfalls bei der Übergabe der neuen Bänke dabei.
„Wir freuen uns sehr, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit den Spendenbänken neue Anreize geben zu können, sich an der frischen Luft zu bewegen, den Rundweg zu nutzen und dann und wann auf den Bänken zwischen blühenden Rosen zu verweilen“, so Einrichtungsleiterin Sabine Lüscher.
Bereits seit 2008 unterstützt das Unternehmen in Kooperation mit der Gemeinwesenarbeitsgruppe Altstadt die Landeshauptstadt Magdeburg bei der Pflege und Gestaltung des Rosengartens. Den „Balkon der Altstadt“ aufzuwerten, war Christel Dost seit dem Bau der Einrichtung ein ganz persönliches Anliegen.
|