05. September 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Sonntag, 21. September 2014, findet von 11 bis 18 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen zum dritten Mal ein Erntedankfest mit großem Bauernmarkt statt. Das Museum befindet sich Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Zur Berichterstattung in Wort und Bild lade ich Sie ein. Über Ihr Kommen würde ich mich freuen.
Besonders hinweisen möchte ich Sie auf den Empfang der Kreisbauernschaft für einen geladenen Kreis um 12 Uhr in der Dorenburg. Dort hat sich hoher Besuch angekündigt: Die Rheinische Kartoffelkönigin Kerstin Geiser erweist dem Erntedankfest ihre Reverenz und wird Landrat Peter Ottmann symbolisch einen Korb mit Kartoffeln überreichen. Für Ihre Fotografen ist dies sicherlich ein lohnenswertes Motiv. Die Übergabe findet zu Beginn um 12 Uhr statt.
In Zusammenarbeit mit der Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen, der Landwirtschaftskammer NRW und der Rheinischen Landfrauen-Vereinigung veranstaltet das Niederrheinische Freilichtmuseum das Fest und den Markt. Nach einem ökumenischen Freiluft-Gottesdienst, den Superintendent Burkhard Kamphausen und Regionaldekan Johannes Quadflieg um 10.30 Uhr zelebrieren, bieten regionale Anbieter ab 12 Uhr auf dem Museumsgelände landwirtschaftliche Erzeugnisse von Äpfeln bis Zwiebeln an. Im Mittelpunkt steht die Kartoffel. Ein Begleitprogramm für die ganze Familie rundet die Veranstaltung ab. Der Eintritt ist an diesem Tag bis 13 Uhr kostenlos.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Organisatoren:
Museumsleiterin Anke Wielebski (Tel. 02158/917313; E-Mail anke.wielebski@kreis-viersen.de);
Ulrich Horstmann von der Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen (Tel. 02162/15096; E-Mail viersen@kb.rlv.de).
Mit freundlichen Grüßen
Axel Küppers
Pressesprecher
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de