20. August 2014

EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Dorenburg-Ausstellung "100 Jahre Erster Weltkrieg"

Sehr geehrte Damen und Herren,

"Heimatfront Niederrhein. Der Erste Weltkrieg und seine Auswirkungen auf die niederrheinische Bevölkerung" - unter diesem Titel eröffnet Landrat Peter Ottmann am 14. September um 11 Uhr eine große Weltkriegsausstellung im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Die Schau, die bis zum 30. Januar 2015 läuft, dokumentiert den Alltag der Männer, Frauen und Kinder am Niederrhein, die durch den Krieg starke Veränderungen und Entbehrungen erfahren haben. Die Ausstellung erfolgt in Kooperation mit dem Kreisarchiv Viersen.

Um Ihnen einen Eindruck von dieser Ausstellung zu vermitteln, laden wir Sie zu einem Pressegespräch ein. Das Gespräch findet statt am

Freitag, 5. September 2014, um 12 Uhr
im Niederrheinischen Freilichtmuseum,
An der Dorenburg 28 (Werkseingang),
in Grefrath.

Ihre Ansprechpartner sind neben Landrat Ottmann Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen und  Museumsleiterin Anke Wielebski. Außerdem wird Anisha Mülder-van Elten, die wissenschaftliche Volontärin im Niederrheinischen Freilichtmuseum, berichten. Frau Müller-van Elten hat die Ausstellung mitbegleitet und das Studentenprojekt mit der Universität Düsseldorf geleitet. 

Zur Berichterstattung in Wort und Bild lade ich Sie ein. Über Ihr Kommen würde ich mich freuen. 

Mit freundlichen Grüßen

Axel Küppers
Pressesprecher

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.