Ottostadt Magdeburg.
Am kommenden Montag, 18. August, startet die Fahrbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg nach einer vierwöchigen Sommerpause in die zweite Jahreshälfte. Von montags bis freitags wird die mobile Bibliothek wieder regelmäßig an annähernd 20 Haltestellen in nahezu allen Stadtteilen ihren Service anbieten. Von Rothensee bis Salbke und von Cracau bis Olvenstedt stehen im Bücherbus rund 4000 aktuelle Medien zur Auswahl bereit. Bücher und Zeitschriften, aber auch Hörbücher, DVDs und CDs werden ständig zur Ausleihe vorgehalten und der Bestand laufend aktualisiert. Auch individuelle Leserwünsche können mithilfe des Gesamtangebotes der Stadtbibliothek erfüllt werden.
Zu den besonderen Angeboten gehört die Betreuung von Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche. Bis zum Jahresende wird die Fahrbibliothek erneut mehr als ein Dutzend Grundschulen sowie sechs Kitas und eine Förderschule direkt vor Ort mit Literatur und Unterrichtsmaterialien versorgen. Regelmäßig organisiert das Team der Fahrbibliothek hier zudem Einführungen und Vorlesestunden. Besonders gefragt sind die multimedialen Themen-boxen, die im Unterricht ebenso wie Klassensätze wichtiger Bücher genutzt werden können. Voraussetzung ist eine Kooperationsverein-barung zwischen der jeweiligen Einrichtung und der Fahrbibliothek.
„Wir schätzen den persönlichen Kontakt und kümmern uns gerne um die ganz besonderen Bedürfnisse unserer Leser, die oft schon jahrelang zum Bus kommen“, freut sich Teamleiterin Doreen Potrzeba auf die neue Saison.
Die aktuellen Fahrpläne erhalten Interessierte und Leser in den Einrichtungen der Stadtbibliothek Magdeburg. Außerdem sind Zeiten und Haltestellen auf der Homepage der Bibliothek unter www.magdeburg-stadtbibliothek.de zu erfahren.