[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Pressemitteilung vom
21. August 2014
Kreiszuschüsse für Oberweser und Wahlsburg

Oberweser/Wahlsburg. Die Gemeinden Oberweser und Wahlsburg erhalten jeweils 7.425 Euro aus dem Kreishaushalt als Beteiligung an den Kosten für den Betrieb der Weserfähren Oedelsheim und Wahlsburg.

 

Die von der Gemeinde Oberweser betriebene Weserfähre Oedelsheim sei von großer touristischer Bedeutung, da sie ein Bindeglied für die beliebten Radwege links und rechts der Weser ist, erläutert Kreispressesprecher Harald Kühlborn. Der Fährbetrieb ist für die Gemeinde Oberweser mit einem erheblichen Zuschussbedarf verbunden. Für das Jahr 2013 rechnet die Gemeinde mit einer Unterdeckung aus dem Fährbetrieb in Höhe von rund 16.400 Euro.

 

Die Weserfähre Wahlsburg verbindet im Zuge der Kreisstraße K 79 die Ortsteile Wahlsburg-Lippoldsberg und Oberweser-Gewissenruh. Außer der allgemeinen Verbindung dieser beiden Orte hat die Fähre eine besondere Bedeutung für landwirtschaftliche Betriebe in Lippoldsberg, die rund 180 Hektar auf dem linken Weserufer bewirtschaften. Für das Jahr 2012 beliefen sich die ungedeckten Kosten für den Betrieb der Weserfähre Wahlsburg auf rund 21.600 Euro. Kühlborn: „Mit dem Zuschuss aus dem Kreishaushalt unterstützt der Kreis die beiden Gemeinden beim Erhalt dieser touristischen Infrastruktur“.



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn

[Zurück]

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.