Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Tag des offenen Denkmals zum Motto Farben

12. September 2014

Am kommenden Sonntag (14. September) ist "Tag des offenen Denkmals", eine der erfolgreichsten europaweiten Aktionen für den Denkmalschutz, so der Landkreis Leer in einer Pressemitteilung. Von Jahr zu Jahr erfreue sich die Veranstaltung einer immer größeren Beliebtheit. Der diesjährige Denkmaltag widme sich mit dem Motto „Farben“ einem wahren Universalthema, spiele doch die farbliche Gestaltung in der Lebensumgebung seit Urzeiten eine wesentliche Rolle.

Denkmalpflege hat viel mit Farben zu tun. Die farbliche Gestaltung von Bau-, Kunst- und Bodendenkmalen sowie Gärten und Parks ist wie auch heute schon immer ein wesentlicher Aspekt für ihre Erbauer und Erschaffer gewesen.

Material- und Farbwahl haben seit Jahrhunderten die ostfriesische Kulturlandschaft und Ortsbilder maßgeblich geprägt, seien es die regionaltypischen ziegelroten Dächer der mächtigen Gulfhöfe, die mittelalterlichen Backsteinkirchen mit ihren einzigartigen Wand- und Deckenmalereien oder aber Innenraumgestaltungen in den repräsentativen Wohn- und Schlossbauten des Historismus. Diesen umfangreichen Schatz gilt es für die Nachwelt zu erhalten und den Besuchern näher zu bringen. Der Tag des offenen Denkmals will die Besucher wieder auf eine Zeitreise mitnehmen und in diesem Jahr die bunte Vielfalt an Denkmalen von der Mühle über die Kirche bis hin zum Schloss präsentieren, die einen Einblick in das Leben und Wirtschaften der Menschen in vergangenen Jahrhunderten erlaubt.

Die Evenburg in Leer bietet während der regulären Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr am Sonntag zwei Führungen an. Die Nachmittagsveranstaltung ist eine Kostümführung. In der Evenburg lassen sich die aufwendig restaurierten historischen Raumausstattungen bewundern und der frühherbstliche Park lädt zum Flanieren ein.

Eintritt und Führungen sind kostenpflichtig.

Weitere Informationen, auch zu Öffnungszeiten und Ansprechpartnern sowie Fotos gibt es unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de

Zugängliche Objekte am Tag des offenen Denkmals:

  • Steinhaus Bunderhee: 14 Uhr bis 17 Uhr, Steinhausstraße 64, Bunderhee, Bunde, 14:30 Uhr und 15:30 Uhr Führungen
  • Baptistenkirche: 9:30 Uhr bis 12 Uhr, Ditzumerverlaat 55, Bunde
  • Wasserschöpfmühle: 11 Uhr bis 16 Uhr, Wynhamsterkolk 1, Bunde
  • Evangelisch-reformierte Kirche Ditzum: 11:30 Uhr bis 18 Uhr, Mühlenstraße 11, Ditzum
  • Evangelisch-reformierte Kirche Oldendorp: 11 Uhr bis 15 Uhr, Turmweg 2, Oldendorp
  • Evenburg: 10 Uhr bis 18 Uhr, Am Schlosspark 25, Leer-Loga, 11 Uhr und 14:30 Uhr Führungen
  • Mühle Wichers: 14 Uhr bis 18 Uhr, Torfweg 27, Weener-Stapelmoor, 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr Führungen durch Familie Wichers
  • Evangelisch-reformierte Kirche Stapelmoor: 10 Uhr bis 17 Uhr, Große Stiege 1, Weener-Stapelmoor

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular