[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 15. September 2014 |
Kreisstraße zwischen Friedrichsdorf und der Landesstraße von Hofgeismar nach Liebenau wird ausgebaut Hofgeismar. Die Kreisstraße 65 zwischen dem Ortsausgang des Hofgeismarer Stadtteils Friedrichsdorf und der Landesstraße zwischen Hofgeismar und Liebenau wird ausgebaut. „ Die Straße hat noch keinen frostsicheren Unterbau und ist daher in einem schlechten Zustand“, berichtet Vizelandrätin Susanne Selbert. Da die Fahrbahn nur vier Meter breit ist, sind besonders die Fahrbahnränder stark in Mitleidenschaft gezogen. Selbert: „Die Straße wird zukünftig 5,5 Meter breit sein und eine 40 Zentimeter starke Frostschutzschicht erhalten“. Außerdem wird eine neue Asphaltschicht aufgebracht und die Banketten erneuert. Zum Ausbauvorhaben gehört auch die Erneuerung der Entwässerungsanlagen für die Kreisstraße. Die gesamte Ausbaustrecke beträgt rund 950 Meter.
„Damit wir bis Ende November mit den Bauarbeiten fertig sind, wird die Kreisstraße während der Bauzeit voll gesperrt – wir bitten die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis“, so die Vizelandrätin weiter. Als ausgeschilderte Umleitungsstrecke steht ein gut ausgebauter Wirtschaftsweg der Stadt Hofgeismar zur Verfügung, der kurz hinter dem jetzigen Abzweig der Kreisstraße 65 in Richtung Liebenau nach Friedrichsdorf führt.
Planung und Vergabe der Baumaßnahme erfolgt durch Hessen Mobil – mit den Bauarbeiten wurde ein Unternehmen aus Beverungen beauftragt. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 450.000 Euro. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: k65ausbau.jpg |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.